- Angebote, Neuheiten & Bienenprodukte
- Holzbeuten
- Styroporbeuten & Thermoplast Beuten
- Universelles Beutenzubehör
- Ablegerkästen & Mini Plus
- Beutenanstriche, Leim & Reparatur
- Rähmchen
- Wachsplatten & Wachsverarbeitung
- Startersets
- Varroabehandlung & Reinigungsmittel
- Bienenvölker & Bienenköniginnen
- Königinnenzucht
- Werkzeug, Smoker & Rauch
- Schutzbekleidung
- Honigernte & -verarbeitung
- Honiggläser
- Glasflaschen
- Bienenfutter
- Gutscheine, Literatur & Geschenkideen
VarroMed® 555 ml Varroa-Behandlungsmittel für alle Jahreszeiten
29,90€
Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Wirksame Varroabekämpfung im Frühjahr, Spätsommer, Herbst und Winter.
- Einfache Anwendung: Gebrauchsfertig, kann ohne Vorbereitung direkt in den Bienenstock eingesetzt werden.
- Inhaltsstoffe: Enthält 5 mg/ml Ameisensäure und 44 mg/ml Oxalsäuredihydrat.
- aktuelles MHD: 07/2026
| Staffelpreis | Menge (von) | Menge (bis) | Grundpreis |
| 28,90€ | 5 | 9 | 52,07€ / 1 L |
| 28,50€ | 10 | 14 | 51,35€ / 1 L |
| 27,90€ | 15 | ∞ | 50,27€ / 1 L |
Vorrätig
VarroMed® 555 ml Varroa-Behandlungsmittel für alle Jahreszeiten
VarroMed® 555 ml ist ein hochwirksames Mittel zur effektiven Bekämpfung der Varroa-Milbe – zu jeder Jahreszeit. Das innovative Produkt ist gebrauchsfertig und erspart dir aufwändige Vorbereitungen. So hast du mehr Zeit für das Wesentliche: die Pflege deiner Bienen.
Warum VarroMed®?
- Ganzjähriger Schutz: VarroMed® ist die einzige Lösung, die du im Frühjahr, Spätsommer/Herbst und Winter anwenden kannst, um deine Bienenvölker zu schützen.
- Einfache Anwendung: Direkt aus der Flasche zwischen die Wabengassen träufeln – kein Mischen, kein Ansetzen. So einfach war die Varroa-Bekämpfung noch nie.
- Natürliche Wirkstoffe: Die Kombination aus Ameisensäure (5 mg/ml) und Oxalsäure-Dihydrat (44 mg/ml) basiert auf natürlichen Komponenten, die deine Bienen sanft und effektiv vor Varroa-Milben schützen.
So wendest du VarroMed® optimal an:
- Im Frühjahr: Mit 1-3 Anwendungen im Frühjahr verhinderst du eine frühe Ausbreitung der Varroamilbe.
- Im Spätsommer/Herbst: Mit 3-5 Anwendungen sorgst du dafür, dass deine Bienen gut in die Winterruhe gehen.
- Im Winter: Eine letzte Behandlung im Winter sichert die Gesundheit deiner Bienenvölker.
Dosierung je nach Bienenvolkgröße:
- 15 ml für ca. 5.000-7.000 Bienen
- 15-30 ml für ca. 7.000-12.000 Bienen
- 30-45 ml für ca. 12.000-30.000 Bienen
- 45 ml und mehr für über 30.000 Bienen
Die Anwendung ist denkbar einfach:
VarroMed® wird aus der praktischen Tropfflasche direkt in die Wabengassen getropft. Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn man die Behandlung am späten Nachmittag oder Abend durchführt, wenn die meisten Bienen im Stock sind. Nach etwa sechs Tagen solltest du den Varroa-Befall kontrollieren und die Behandlung gegebenenfalls wiederholen.
Die Vorteile von VarroMed® auf einen Blick
- Zeitersparnis durch sofortige Einsatzbereitschaft.
- Ganzjährige Anwendung ohne Anpassung an die Witterung.
- Für Bio-Imkereien geeignet.
Mit VarroMed® 555 ml setzt du auf eine bewährte Lösung zur Varroabekämpfung, die dir Flexibilität und Sicherheit bietet. Schütze deine Bienen das ganze Jahr – einfach, schnell und effektiv.
VarroMed® in Aktion!
Behandlungshinweise zur Varroabehandlung
Allgemeine Hinweise für eine erfolgreiche Bekämpfung der Varroamilbe
Richtiger Zeitpunkt
Die Varroaehandlung kann bei Ablegern fast das ganze Jahr über durchgeführt werden. Bei Wirtschaftsvölkern, aus denen Honig geerntet wird, sollte die Behandlung jedoch unmittelbar nach der letzten Honigernte im Spätsommer erfolgen, um gesunde Winterbienen heranzuziehen. Dabei unterscheiden wir zwischen einer Sommerbehandlung von Völkern mit Brut sowie einer Restentmilbung im brutfreien Winterzustand, etwa nach dem ersten Frost.
Temperatur beachten
Achte bei der Varroabehandlung auf die Außentemperatur. Ameisensäure und Thymol sind am wirksamsten bei Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C, auch in Völkern mit Brutaktivität. Daher empfiehlt sich ihr Einsatz im Spätsommer. Oxalsäure hingegen, die entweder sublimiert (verdampft) oder geträufelt wird, wirkt nur in Brutfreien Völkern, die man etwa drei Wochen nach dem ersten Frost vorfindet (Winterbehandlung).
Schutzmaßnahmen
Trage bei der Anwendung von Varroa-Behandlungsmitteln immer geeignete Schutzausrüstung – säurebeständige Handschuhe, Schutzbrille und ggf. Atemschutz beim Verdampfen oder Sprühen. Vermeide jeden direkten Haut- oder Augenkontakt und beachte stets die Sicherheitshinweise und Dosierungsempfehlungen des Herstellers.
Allgemeine Behandlungshinweise
Wichtiger Hinweis
Eine unbehandelte Varroose führt unweigerlich zum Verlust des Bienenvolkes, meist innerhalb weniger Jahre. Behandle deine Völker daher regelmäßig und sorgfältig. Bei Unsicherheiten hole dir Rat bei erfahrenen Imkerinnen und Imkern oder deinem örtlichen Imkerverein.
| Gewicht | 0,6 kg |
|---|---|
| Größe | 7 × 7 × 12 cm |
Hersteller: BeeVital
Verantwortliche Person: BeeVital
Kirchengasse 13/27
1070 Wien
Burgenland Österreich
[email protected]
Verantwortliche Person: BeeVital
Kirchengasse 13/27
1070 Wien
Burgenland Österreich
[email protected]













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.