Milchsäure 15% ad us.vet – 1 Liter

11,90

Enthält 19% Mehrwertsteuer
(11,90 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3 Werktage

Milchsäure 15% ad us. vet. – für die SPRÜHANWENDUNG im Bienenstock.

1 Liter Abpackung zur Varroabehandlung.

Nur noch 6 vorrätig

Artikelnummer: 71101 Kategorie:

Milchsäure 15% ad us. vet. – 1 Liter Abpackung – Serumwerk Bernburg

Direkte Behandlung des Bienenvolkes durch SPRÜHANWENDUNG im Sommer, Spätherbst und Winter.

Gebrauchsfertige Lösung zur Sprühanwendung im Bienenstock / Bienenvolk gegen Varroamilben – in Kombination mit dem passenden, direkt auf die Flasche aufschraubbaren Sprühkopf erfolgt die Anwendung ohne Umfüllen.

Für die Sommer-, Herbst- und Winterbehandlung (bei Temp. ab 4°C)  nach der Honigernte insbesondere für Jungvölker (Kunstschwärme, Brutableger, etc.) geeignet – detaillierte Informationen kannst du dem Produktetikett entnehmen.

Der zur Flasche kompatible Sprühkopf für die schnelle und einfache Anwendung ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber natürlich gern optional bestellt werden.

Außendimensionen:

Füllmenge:    1 Liter

Länge:         85 mm

Breite:         85 mm

Höhe:        225 mm

Gewicht:    1,1 kg

 

Wie behandle ich richtig?

Anwendungsgebiete:

Varroose (Erreger: Varroa destructor (früher: Varroa jacobsoni Oud.)) der Honigbiene (Apis mellifera)

Wartezeit:

Bei Spätherbst-/Winterbehandlung keine; bei Sommerbehandlung erst die Honigernte der Tracht des Folgejahres nutzen.

Dosierung:

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung lt. Gebrauchsinformation: Lösung zur Sprühanwendung im Bienenstock Spätherbst-/Winterbehandlung: Eine Milchsäurebehandlung von Bienenvölkern zur Bekämpfung der Varroatose sollte im Spätherbst/Winter erfolgen. Die Völker müssen brutfrei sein und die Außentemperatur sollte zwischen 4° und 10°C liegen. Geringere Temperaturen würden zu einem rapiden Anstieg des Bienentotenfalls führen. Bei garantierter Brutfreiheit darf die Außentemperatur auch über 10°C liegen, jedoch sollte kein Bienenflug während der Behandlung stattfinden. Die Behandlung besteht aus zweimaligem, d.h. im Abstand von ca. 1-5 Wochen wiederholten Aufsprühen von 15%iger Milchsäurelösung direkt auf die mit Bienen besetzten Waben. Die Waben werden einzeln herausgenommen. Je 8 ± 1 ml Milchsäure 15% werden pro Wabenseite mittels Sprühtechnik direkt auf die Wabe und die darauf befindlichen Bienen aufgebracht. Es ist auf ein gleichmäßiges Aufsprühen der Milchsäurelösung zu achten. Die Menge von 8 ± 1 ml sollte innerhalb von etwa 6 Sekunden appliziert werden.

Sommerbehandlung:

In Ausnahmefällen ist eine Sommerbehandlung mit Milchsäure 15% zu empfehlen, z.B. nach dem Einschlagen eines Kunstschwarmes oder bei Ablegerbildung. Wesentlich ist, dass keine gedeckelte Bienenbrut vorhanden ist, da Milchsäure nicht in diese hinein wirkt. Die Behandlung muss zu Tageszeiten durchgeführt werden, in denen die Bienen nicht ausfliegen. Nur so ist eine ausreichende Effektivität zu erzielen. Die Durchführung entspricht der einer Winterbehandlung mit folgender Besonderheit: Wenn offene Brut vorhanden ist, sollte die Milchsäurelösung in einem Winkel von 45° aufgesprüht werden, damit die Brut nicht geschädigt wird.

Produkt Besonderheiten

Gewicht
1,1 kg
Größe
8,5 × 8,5 × 22,5 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „Milchsäure 15% ad us.vet – 1 Liter“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert