- Angebote, Neuheiten & Bienenprodukte
- Holzbeuten
- Styroporbeuten & Thermoplast Beuten
- Universelles Beutenzubehör
- Ablegerkästen & Mini Plus
- Beutenanstriche, Leim & Reparatur
- Rähmchen
- Wachsplatten & Wachsverarbeitung
- Startersets
- Varroabehandlung & Reinigungsmittel
- Bienenvölker & Bienenköniginnen
- Königinnenzucht
- Werkzeug, Smoker & Rauch
- Schutzbekleidung
- Honigernte & -verarbeitung
- Honiggläser
- Glasflaschen
- Bienenfutter
- Gutscheine, Literatur & Geschenkideen
Danys Bienenwohl MAXIPACK 1000 g
40,90€
Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Zur Varroa-Behandlung von Honigbienen (Apis mellifera) in der brutfreien Zeit (Spätherbst bis Winter)
- Einmalige Träufelanwendung direkt auf die Bienen in den Wabengassen
- Geeignet für 16–20 Bienenvölker (je nach Volksgröße und Anzahl der besetzten Wabengassen)
- Dosierung: 5–6 ml pro besetzter Wabengasse, maximal 54 ml pro Volk
- Inhalt: 750 g Oxalsäure-Dihydrat-Lösung + 2 × 125 g Saccharose-Pulver
- Ergibt 888 ml fertige Dispersion zur direkten Anwendung im Bienenstock
Neuste Produktion – MHD 01/2027
Staffelpreis | Menge (von) | Menge (bis) | Grundpreis |
40,50€ | 5 | 14 | 40,50€ / 1 kg |
39,90€ | 15 | ∞ | 39,90€ / 1 kg |
Vorrätig
Danys Bienenwohl MAXIPACK 1000 g – Winterpflege für gesunde Bienenvölker
Hochwirksame Träufelbehandlung gegen Varroa – ideal für 16–20 Bienenvölker
Danys Bienenwohl MAXIPACK 1000 g ist deine zuverlässige Lösung für die Varroabehandlung in der brutfreien Zeit. Das Set enthält eine hochkonzentrierte Oxalsäure-Dihydrat-Lösung und zwei Portionen feinstes Saccharose-Pulver – optimal abgestimmt für die Herstellung einer fertigen Dispersion zur Anwendung direkt im Bienenvolk.
Die Kombination basiert auf langjähriger Erfahrung in der Imkerei und wurde für eine gezielte, einmalige Träufelanwendung im Winter entwickelt – genau dann, wenn dein Volk brutfrei ist und die Wirkung am größten ist.
- Für bis zu 20 Bienenvölker geeignet (je nach Volksgröße)
- Einfache, einmalige Anwendung in der brutfreien Zeit
- Dosiergenau und bienenschonend durch Träufelmethode
- Klare Gebrauchsanleitung auf dem Produktetikett enthalten
- Entwickelt für Beuten mit vertikalen Rähmchen (keine Anwendung in anderen Beutentypen untersucht)
- Erprobtes Mittel auf Basis von Oxalsäure-Dihydrat und Saccharose
Danys Bienenwohl Anwendung – So behandelst du deine Bienenvölker richtig
Die Anwendung von Danys Bienenwohl erfolgt ausschließlich in der brutfreien Zeit zwischen Spätherbst und Winter. Das Produkt ist als Tierarzneimittel zur Behandlung der Varroose (Varroa destructor) bei Honigbienen (Apis mellifera) zugelassen. Die Behandlung ist für Beutensysteme mit vertikalen Rähmchen vorgesehen, auf die von oben zugegriffen werden kann.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung:
- Mischen der Dispersion
Vermische den kompletten Inhalt der 750 g-Flasche mit den zwei Beuteln Saccharosepulver à 125 g. Daraus ergibt sich eine fertige Dispersion mit 888 ml Volumen. - Erwärmen vor der Anwendung
Die fertige Lösung sollte auf eine Temperatur zwischen 30 °C und 35 °C gebracht werden. Dies verbessert die Verträglichkeit für die Bienen. - Dosierung je nach Volk
- Wende 5 bis 6 ml der Lösung pro mit Bienen besetzter Wabengasse an.
- Wichtig: Die Gesamtmenge pro Volk darf 54 ml nicht überschreiten.
- Formel zur Berechnung: 54 ml / Anzahl der besetzten Wabengassen = max. ml pro Wabengasse.
- Träufelanwendung in den Wabengassen
Die fertige Lösung wird mithilfe einer Messvorrichtung (z. B. Einwegspritze oder Pipette) direkt auf die Bienen in den Wabengassen aufgeträufelt. Der Schwanenhals-Dosieraufsatz „DOSIERFIX“ kann separat im Shop bestellt werden. - Einmalige Anwendung pro Volk
Die Behandlung erfolgt nur einmal pro Volk in der brutfreien Phase. Nicht während der Tracht anwenden.
HINWEIS
Bitte achte darauf, dass die Behandlung nur durchgeführt wird, wenn die Außentemperatur mindestens 3 °C beträgt. Ist die fertige Dispersion zuvor gelagert worden, sollte sie vor der Anwendung gründlich geschüttelt werden, um eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe sicherzustellen.
Produktdetails
- Inhalt:
- 1 × 750 g Oxalsäure-Dihydrat-Lösung
- 2 × 125 g Saccharose-Pulver
- Zubereitung: Mischung ergibt 888 ml fertige Dispersion
- Anwendung:
- Träufeln direkt in die Wabengassen
- Max. 5–6 ml je Wabengasse
- Max. 54 ml pro Volk
- Geeignet für: Behandlung von 16–20 Bienenvölkern
- Zubehör: „DOSIERFIX“-Dosierverschluss separat erhältlich
- Anwendungszeit: Spätherbst bis Winter
- Temperatur bei Anwendung:
- Lösung: 30–35 °C
- Außentemperatur: mind. 3 °C
- Hinweis: Nicht während der Trachtzeit anwenden
Da du bei der Anwendung von Danys Bienenwohl mit Oxalsäure arbeitest, empfehlen wir dir dringend, auch an den passenden Säureschutz zu denken. In unserer Kategorie „Reinigung & Schutz“ findest du eine sorgfältige Auswahl an Schutzhandschuhen, Schutzbrillen und Atemmasken, die sich bestens für den Einsatz in der Imkerei eignen – damit du sicher und gut vorbereitet arbeiten kannst.
Anwendungsvideo von Danys Bienenwohl !
Gewicht | 1,17 kg |
---|---|
Größe | 11 × 11 × 21 cm |
Hersteller: the honey factoryVerantwortliche Person: Rico Dörr
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.