VarroaTester 3 in 1 – Varroakontrolle leicht gemacht

20,90

Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Smarte Varroakontrolle: vereint drei wesentliche Kontrollmethoden in einem Gerät.
  • Umfassende Analyse: Prüft Varroabefall, Varroaresistenz und Hygienetrieb der Bienen.
  • Optimaler Bienenschutz: Sorgt für die bestmögliche Gesundheit des Bienenvolkes.
  • Ideal für erfahrene Imker und Anfänger.
  • Effizient und einfach: Erleichtert die Pflege und den Schutz der Bienen.

Vorrätig

Garantiert sicherer Checkout
Artikelnummer: 71901 Kategorie:

VarroaTester 3 in 1 – Smarte Varroakontrolle für jedes Bienenvolk.

Erlebe die intelligente Varroakontrolle auf eine ganz neue Art mit unserem VarroaTester 3in1 – Dein Wegweiser zur gesunden Bienenhaltung.

Für dich kombinieren wir drei essenzielle Prüfverfahren in einem einzigen, effizienten System. So hast du alles im Blick: den Varroabefall, die Varroaresistenz und den Hygienetrieb deines Bienenvolks.

Genieße die Sicherheit und den Komfort, die der VarroaTester 3in1 bietet, und bleibe immer auf dem Laufenden über den Zustand deiner Bienen. Mit dem VarroaTester 3in1 ist die Varroakontrolle ein Kinderspiel – erlebe wie einfach die Varroakontrolle sein kann!

Du suchst noch die passenden Säureschutzhandschuhe, Schutzbrille, Atemmaske oder Halbmaske? Dann schau doch mal in unserer Kategorie Reinigung & Schutz und finde das Richtige für deinen Imkereibedarf.

Test 1: Prüfung auf Varroabefall bzw. die Intensität des Befalls:

Entnahme von ca. 300 Bienen von der Brutwabe mithilfe des becherförmigen VarroaTesters unter anschließender Hinzugabe von Puderzucker. Durch Schütteln gelangen die Bienen in Kontakt mit dem Puderzucker und die Milben lösen sich vom Bienenkörper. Der mit Milben angereicherte Puderzucker wird im VarroaTester aufgefangen. Durch Hinzugabe von Wasser löst sich der Puderzucker auf und die Milben können kinderleicht gezählt werden. Die nachfolgende Klassifizierung hilft bei der Bestimmung der Stärke des Varroabefalls:

Menge pro Durchgang Klassifizierung
Bis 3 Milben Sehr schwacher Befall
3 bis 10 Milben Mittelstarker Befall
Über 10 Milben Sehr starker Befall

Test 2: Prüfung auf Varroaresistenz:

Dieser Test wird durchgeführt, sobald der Milbenbefall beim Test 1 sehr stark, d.h. über 10 Milben lag. Nun wird geprüft, welche Resistenz die Milben gegen angewendete, veterinärmedizinische Produkte aufweisen. Hierzu werden ca. 150 Bienen im becherförmigen VarroaTester gesammelt. Anschließend wird ein Band, welches mit dem zu untersuchenden veterinärmedizinischen Präparat benetzt wird, in den Begrenzer auf der Oberseite des VarroaTesters platziert (Achtung: Handschuhe tragen!). Anschließend wird der VarroaTester für 6 Stunden in einen dunklen Raum mit Raumtemperatur gestellt. Danach wird der Streifen mit dem Präparat entfernt und der VarroaTester mehrfach kräftig über einem weißen Blatt Papier geschüttelt. Nun kann die Anzahl an toten Milben bestimmt werden.

Menge pro DurchgangTotenfall KlassifizierungResistenz
Bis 3 Milbenweniger als 1/4 der Menge aus Test 1 Sehr schwacher BefallMilbe ist resistent
3 bis 10 Milbenmehr als 1/4 der Menge aus Test 1 Mittelstarker BefallMilbe ist nicht resistent

Prüfung auf Hygienetrieb:

Mithilfe der auf Ober- und Unterseite des VarroaTesters angebrachten Spitzen wird in eine 10-15 Tage alte, verdeckelte Brutwabe mehrfach eingestochen und die darunterliegende Brut beschädigt. Danach gilt es das Reinigungsverhalten des Bienenvolkes zu beobachten.

Menge pro DurchgangReinigungsquote KlassifizierungZeit
Bis 3 Milben70% der zerstörten Fläche Sehr schwacher Befallnach 6 Stunden
3 bis 10 Milben90% der zerstörten Fläche Mittelstarker Befallnach 8 Stunden
Über 10 Milben100 % der zerstörten Fläche Sehr starker Befallnach 24 Stunden

Mitlhilfe der Testergebnisse des VarroaTesters 3in1 können geeignete Folgeschritte für eine geeignete Milbenbehandlung eingeleitet werden.

Außendimensionen

  • Durchmesser Oben: 115 mm
  • Durchmesser Unten: 110 mm
  • Höhe: 190 mm
  • Gewicht: 0,37 kg

Behandlungshinweise zur Varroabehandlung

Allgemeine Hinweise für eine erfolgreiche Bekämpfung der Varroamilbe

Richtiger Zeitpunkt

Die Varroaehandlung kann bei Ablegern fast das ganze Jahr über durchgeführt werden. Bei Wirtschaftsvölkern, aus denen Honig geerntet wird, sollte die Behandlung jedoch unmittelbar nach der letzten Honigernte im Spätsommer erfolgen, um gesunde Winterbienen heranzuziehen. Dabei unterscheiden wir zwischen einer Sommerbehandlung von Völkern mit Brut sowie einer Restentmilbung im brutfreien Winterzustand, etwa nach dem ersten Frost.

Temperatur beachten

Achte bei der Varroabehandlung auf die Außentemperatur. Ameisensäure und Thymol sind am wirksamsten bei Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C, auch in Völkern mit Brutaktivität. Daher empfiehlt sich ihr Einsatz im Spätsommer. Oxalsäure hingegen, die entweder sublimiert (verdampft) oder geträufelt wird, wirkt nur in Brutfreien Völkern, die man etwa drei Wochen nach dem ersten Frost vorfindet (Winterbehandlung).

Schutzmaßnahmen

Trage bei der Anwendung von Varroa-Behandlungsmitteln immer geeignete Schutzausrüstung – säurebeständige Handschuhe, Schutzbrille und ggf. Atemschutz beim Verdampfen oder Sprühen. Vermeide jeden direkten Haut- oder Augenkontakt und beachte stets die Sicherheitshinweise und Dosierungsempfehlungen des Herstellers.

  • Kombiniere verschiedene Behandlungsmethoden für bessere Wirksamkeit
  • Dokumentiere alle Behandlungen in deinem Stockbuch
  • Behandle alle Völker am Stand gleichzeitig, um Reinfektion zu vermeiden
  • Achte auf brutfreie Phasen für optimale Wirkung
  • Verwende nur zugelassene Behandlungsmittel
  • Beachte die Wartezeiten vor der nächsten Honigernte
Gewicht 0,4 kg
Größe 11,5 × 11 × 19 cm
Hersteller: the honey factoryVerantwortliche Person: Rico Dörr
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „VarroaTester 3 in 1 – Varroakontrolle leicht gemacht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


71901_varroa-tester-3-in-1-varroaindikator-komplett_logo
VarroaTester 3 in 1 – Varroakontrolle leicht gemacht

20,90

Vorrätig