Dany`s Bienenwohl – Standardpack 500 g
Erlebe die Kraft von Dany's Bienenwohl Standardpack 500 g – Dein zuverlässiger Partner für eine effektive Varroabehandlung im Winter. Mit dieser einzigartigen Produktlösung bringst du das Wohl deiner Bienen direkt in den Bienenstock und sorgst dafür, dass deine Bienenvölker brutfrei in die kalte Jahreszeit starten können.
Du bekommst eine Flasche mit 375 g Oxalsäure-Dihydrat-Lösung und ein Beutel Saccharose-Pulver mit 125 g. Beide Komponenten mischen sich zu einer einzigartigen Dispersion von 444 ml, speziell entwickelt für die Träufelapplikation im Bienenstock.
Die perfekte Zeit, um diese besondere Behandlung anzuwenden, ist der Spätherbst und Winter. So bist du auf der sicheren Seite, sobald dein Bienenvolk völlig brutfrei ist. Alle spezifischen Details und Informationen findest du auf dem Produktetikett. Und um die Dosierung noch einfacher zu gestalten, empfehlen wir unseren Dosierverschluss “DOSIERFIX”mit Schwanenhals, den du direkt auf die Flasche schrauben kannst.
Die besondere Formulierung des Dany's Bienenwohl Standardpack 500 g ist so effizient, dass eine Packung ausreicht, um 8 bis 12 Bienenvölker zu behandeln. Lass uns gemeinsam für das Wohl unserer Bienen sorgen – mit Dany's Bienenwohl Standardpack 500 g.
Außendimensionen
- Länge: 80 mm
- Breite: 98 mm
- Höhe: 185 mm
Wie behandle ich richtig?
- Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Varroose (Varroa destructor) der Honigbiene (Apis mellifera) in der brutfreien Zeit (Spätherbst bis Winter).
- Wartezeit: Nicht anwenden während der Tracht.
Dosierung
Pro mit Bienen besetzter Wabengasse nicht mehr als 5 ml bis 6 ml der fertigen Dispersion zur Anwendung im Bienenstock anwenden. Die in einem Bienenvolk angewendete Gesamtmenge des Tierarzneimittels sollte 54 ml nicht überschreiten. Daher ist die pro Wabengasse angewendete Menge gegebenenfalls zu reduzieren, um die pro Volk angewendete maximale Gesamtmenge nicht zu überschreiten (Berechnung: Höchstdosis pro Volk/Anzahl der besetzten Wabengassen = x,x ml/Wabengasse). Die Anwendung von Dany's BienenWohl gemäß dem oben aufgeführten Dosisschema gilt nur für Beuten mit vertikalen Rähmchen, auf die von oben zugegriffen werden kann, da die Behandlung von Bienen in anderen Beutetypen nicht untersucht wurde.
Art und Dauer der Anwendung
Das Tierarzneimittel sollte mithilfe einer geeigneten Messvorrichtung mit entsprechenden Einteilungen (z. B. automatische Pipette, Einwegspritze) auf den in den Wabengassen sitzenden Bienen angewendet werden. Die fertige Dispersion zur Anwendung in Bienenstöcken auf die Bienen in den Wabengassen aufträufeln. Bei der Dosierung ist Vorsicht geboten, und eine Überdosierung ist zu vermeiden. Die Lösung sollte bei der Anwendung warm sein (30 °C bis 35 °C). Die Außentemperatur sollte während der Behandlung mit Dany's Bienen Wohl mindestens 3 °C betragen. Nur einmal pro Stock anwenden. Falls die fertige Dispersion zuvor gelagert wurde, vor der Anwendung kräftig schütteln.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.