PREMIUM Koralan Beutenschutz-Lasur Kiefer

ab 23,90

Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand

Setze auf den PREMIUM Koralan Beutenschutz-Lasur Kiefer, um sowohl Holz- als auch Styropor-Beutensysteme effektiv vor Witterungseinflüssen zu schützen. Mit seiner bienenfreundlichen Formel und UV-stabilen Zusammensetzung bietet dieser Wetterschutz langanhaltende Robustheit für deine Imkerei-Bauteile.

Farbe: Kiefer

Garantiert sicherer Checkout
Artikelnummer: 45301 Kategorie:

PREMIUM Koralan Beutenschutz-Lasur – Witterungsschutz für deine Beute aus Holz & Styropor

Farbe: Kiefer

Entdecke den PREMIUM Koralan Beutenschutz-Lasur Kiefer: Dein zuverlässiger Begleiter für alle Imkerei-Holzbauteile. Mit seiner auf Acrylat- und Wasserbasis entwickelten Formel bietet diese Beutenschutz-Lasur eine ideale Oberflächenveredelung und Wetterschutz.

Die Lasur enthält schützende Wachse und erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 71-3 ("Sicherheit von Spielzeug") gemäß RL2009/48/EG, das heißt, sie ist nachweislich bienenverträglich. Zudem bietet der UV-stabile, hochlichtechte Pigmentmix und spezielle UV-Adsorber ausgezeichneten Sonnenschutz.

Vertraue auf den PREMIUM Koralan Beutenschutz-Lasur Kiefer – Dein Schutzschild für nachhaltige Imkerei.

Eigenschaften

  • auf Wasserbasis
  • UV-Schutz
  • wetterbeständig
  • feuchtigkeitsregulierend
  • gut verstreichbar, gute Verlaufseigenschaften
  • geruchsarm, nach Trocknung geruchlos
  • schnelltrocknend, bei guter Offenzeit
  • hochtransparent, seidenglänzend
  • betont Struktur und Maserung
  • geringe Blockungsneigung

 

Anwendungsbereich & Trocknungszeiten

Für die Oberflächenveredelung und zur dekorativen Oberflächengestaltung von Holz im Außenbereich ohne Erdkontakt. Für Holzbienenkästen und Beutenteile, Bienenhäuser und andere Holzbauteile in der Imkerei.

Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.

Bei Normklima (23 °C, bei 50 % relativer Luftfeuchte nach DIN 50014) auf üblichen Holzarten wie Kiefer und Fichte:

  • Staubtrocken: nach ca. 1 Stunde
  • Griffest: nach ca. 2–3 Stunden
  • Überarbeitbar/Schleifbar: nach ca. 6–8 Stunden

 

Vorbereitung

Deckende Anstrichsysteme, Klarlacke oder Dickschichtlasuren restlos entfernen. Stark verwitterte Hölzer anschleifen, um hochstehende Holzfasern zu entfernen und um eine gleichmäßige Holzoberfläche zu erzielen. Holzoberflächen von Schmutz und Staub säubern. Neue, gehobelte Holzoberflächen sollten zur verbesserten Materialaufnahme ebenfalls angeschliffen werden (Körnung 80/120). Scharfe Kanten sind zu beseitigen und abzurunden. Beim Schleifen Staubschutzmaske tragen. Bituminöse Materialien und Kunststoffe sowie wegen möglicher Verschmutzung auch Putz, Beton und Steinzeug abdecken. Pflanzen zurückbinden und nicht benetzen.

Aufbringmenge:

  • ca. 160 ml/m² in zwei Arbeitsgängen

Anwendungsverfahren

  • Streichen, Rollen

Anwendung

Koralan® Beutenschutz-Lasur vor Gebrauch gut aufrühren. Unverdünnt mit Pinsel oder Rolle zügig in Faserrichtung aufbringen, z. B. bei Profilholz Brett für Brett. Zur Erzielung besonders schöner Oberflächen die einmal behandelten Flächen nach einer Trocknungszeit von ca. 6-8 Stunden mit feinem Schleifpapier in Faserrichtung leicht anschleifen und säubern. Dann ein zweites Mal zügig streichen. Die Holzfeuchte darf 15 % nicht überschreiten.

Optimale Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur bei +15 °C bis +30 °C (gilt für Untergrund, Koralan® Beutenschutz-Lasur und Umgebungstemperatur).

Trocknungstemperatur mindestenes +5 °C.

Beutenschutzlasuren & Lacke

Schütze deine Bienenkästen vor Witterungseinflüssen und verlängere ihre Lebensdauer mit dem richtigen Anstrich.

Information

Holz ist ein natürliches Material, das ohne Schutz durch Regen, Schnee, Frost und UV-Strahlung angegriffen wird. Ein guter Anstrich verlängert die Lebensdauer erheblich.

Feuchtigkeitsschutz

Eindringende Feuchtigkeit kann zu Verformungen, Rissen und Fäulnis führen. Lack und Lasur bilden eine schützende Barriere gegen Nässe.

UV-Beständigkeit

Sonneneinstrahlung lässt unbehandeltes Holz vergrauen und spröde werden. Hochwertige Anstriche enthalten UV-Schutz für langanhaltende Schönheit.

Lack oder Lasur – Was ist der Unterschied?

  • Bildet eine deckende, geschlossene Oberfläche
  • Sehr hoher Schutz vor Feuchtigkeit
  • Holzmaserung wird überdeckt
  • Längere Haltbarkeit (5-8 Jahre)
  • Ideal für stark beanspruchte Flächen
  • Glänzende oder matte Oberfläche möglich
  • Lässt die Holzmaserung sichtbar
  • Offenporig – Holz kann atmen
  • Natürliches Erscheinungsbild
  • Regelmäßige Auffrischung nötig (2-4 Jahre)
  • Einfachere Verarbeitung
  • Verschiedene Farbtöne verfügbar
  • Starte mit 2 Völkern – so kannst du Vergleiche ziehen und voneinander lernen
  • Arbeite in gut belüfteten Räumen oder im Freien
  • Trage Handschuhe und schütze deine Kleidung
  • Vermeide Hautkontakt mit Lack oder Lasur
  • Beachte die Sicherheitshinweise des Herstellers
  • Entsorge Reste und Pinsel umweltgerecht
  • Streiche nur bei trockener Witterung (nicht bei Regen oder Frost)
  • Lasse die Beuten vollständig ausdünsten vor dem Einsetzen der Bienen
Besonders wichtig: Streiche niemals die Innenflächen der Beuten! Nur die Außenseiten werden behandelt. Die Bienen reagieren empfindlich auf chemische Dämpfe – lasse die Beuten nach dem Streichen mindestens eine Woche auslüften, bevor du sie beziehst.
  • Kontrolliere den Anstrich jährlich auf Schäden
  • Bessere kleine Stellen rechtzeitig aus
  • Reinige die Beuten vor dem Neuanstrich gründlich
  • Entferne lose Farbschichten vor dem Überstreichen
  • Streiche vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst
  • Lagere Lack und Lasur kühl, trocken und frostfrei

Hochwertige Beutenschutzprodukte

In unserem Sortiment findest du speziell für Bienenkästen entwickelte Lacke und Lasuren. Diese sind bienenverträglich, wetterbeständig und in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Ob du die natürliche Holzoptik mit einer Lasur erhalten oder mit einem deckenden Lack maximalen Schutz erreichen möchtest – wir haben die passende Lösung.

Unsere Empfehlung:
Für Neubeuten empfehlen wir einen zweifachen Anstrich mit hochwertiger Holzlasur. Diese lässt das Holz atmen und ist einfach aufzufrischen. Für stark beanspruchte Wanderbeuten ist ein robuster Lack die bessere Wahl.
Gewicht 0,9 kg
Größe 9 × 9 × 10 cm
Inhalt

2,5 L, 2,5 L EIMER, 750 ml, 750 ML DOSE

Hersteller: Kurt Obermeier




Verantwortliche Person: Kurt Obermeier
Berghäuser Straße 70
57319 Bad Berleburg
Nordrhein-Westfalen Deutschland
[email protected]

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „PREMIUM Koralan Beutenschutz-Lasur Kiefer“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


45301_premium-koralan-beutenschutz-lasuer-kiefer-750-ml-dose_logo
PREMIUM Koralan Beutenschutz-Lasur Kiefer

ab 23,90

Vorrätig

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden