- Angebote, Neuheiten & Bienenprodukte
- Holzbeuten
- Styroporbeuten & Thermoplast Beuten
- Universelles Beutenzubehör
- Ablegerkästen & Mini Plus
- Beutenanstriche, Leim & Reparatur
- Rähmchen
- Wachsplatten & Wachsverarbeitung
- Startersets
- Varroabehandlung & Reinigungsmittel
- Bienenvölker & Bienenköniginnen
- Königinnenzucht
- Werkzeug, Smoker & Rauch
- Schutzbekleidung
- Honigernte & -verarbeitung
- Honiggläser
- Glasflaschen
- Bienenfutter
- Gutscheine, Literatur & Geschenkideen
Oxalsäure Bernburg 40mg/ml – 230ml Konzentrat in 500ml Flasche
11,90€
Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Zuverlässiger Schutz vor Varroamilben: Effektiv im Kampf gegen die größte Bedrohung deiner Bienenvölker – für gesunde und produktive Bienen.
- Flexible Anwendung: Je nach Bedarf als 3,5%ige Zuckerlösung oder 3,0%ige Sprühlösung einsetzbar.
- Genaue Dosierung: Einfach in der Anwendung, mit klaren Mischungsverhältnissen für eine optimale Behandlung.
- Sicher und zuverlässig: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards für maximale Sicherheit bei der Anwendung.
| Staffelpreis | Menge (von) | Menge (bis) | Grundpreis |
| 11,40€ | 10 | 19 | 22,80€ / 1 L |
| 10,90€ | 20 | ∞ | 21,80€ / 1 L |
Vorrätig
- Beschreibung
- Behandlungshinweise
- Eigenschaften
- Produktsicherheit
- Über Serumwerk Bernburg
- Rezensionen (0)
Oxalsäure Bernburg 40mg/ml – 230 ml Konzentrat in 500 ml Flasche
[Produktdatenblatt Oxalsäure Bernburg 40mg/ml]
Oxalsäure Bernburg 40 mg/ml ist ein hoch konzentriertes Mittel zur gezielten Bekämpfung der Varroa-Milbe, einer der größten Bedrohungen für Bienenvölker. Dieses vielseitig einsetzbare Produkt eignet sich zur Herstellung einer 3,5 % Oxalsäuredihydrat-Zuckerlösung oder einer 3,0 % Oxalsäuredihydrat-Sprühlösung.
Hohe Wirksamkeit gegen Varroa:
- Speziell zur Behandlung von Varroa-Milben entwickelt, um die Gesundheit der Bienenvölker zu erhalten.
- Wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit, insbesondere während der brutfreien Zeit.
Flexibel in der Anwendung:
- Kann als 3,5%ige Zuckerlösung oder als 3,0%ige Sprühlösung verwendet werden.
- Geeignet für verschiedene Behandlungsstrategien je nach Jahreszeit und Zustand des Bienenvolkes.
Benutzerfreundliche Dosierung:
- Präzise und einfache Dosierung dank klarer Mischungsverhältnisse.
- Genaue Anpassung der Menge an die Größe des Bienenvolkes möglich, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten.
Sicherheit und Qualität:
- Hergestellt nach strengen Qualitätsstandards, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
- Das Produkt ist stabil und bei richtiger Lagerung lange haltbar.
Anwendungshinweise
Träufellösung mit Zucker (3,5 % m/V):
- Mischen: 222g Zucker auf 230ml Konzentrat, danach Behälter schließen und gut schütteln, um die gebrauchsfertige Lösung zu erhalten.
- Anwendung Während der brutfreien Zeit (Winterbehandlung) 5 ml der Lösung pro Wabengasse auf die Bienen träufeln. Ein starkes Volk benötigt etwa 25-30 ml.
- Tipp: Die DOSA LAIF Dosierflasche eignet sich ideal zum Mischen, Dosieren und Träufeln der Lösung.
Sprühlösung mit Wasser (3,0 % m/V):
- Mischen: 200 ml Trinkwasser auf 230 ml Konzentrat danach Behälter schließen und gut schütteln, um die gebrauchsfertige Lösung zu erhalten.
- Anwendung: Bienen bei 5-10°C mit der Lösung leicht besprühen – Behandlungszeit Frühjahr/Sommer bspw. beim Einschlagen von Ablegern/Kunstschwärmen. Ca. 3 ml pro bienenbesetzter Wabenseite verwenden.
- Tipp: Unser Sprühkopf kann direkt auf die Flasche aufgeschraubt und für die Anwendung genutzt werden.
Allgemeine Hinweise:
- Behandlung: Vorzugsweise in der brutfreien Zeit anwenden.
- Sicherheitshinweise: Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Atemschutz tragen. Oxalsäure wirkt stark reizend.
- Lagerung: Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
Mit Oxalsäure Bernburg 40mg/ml steht ein leistungsfähiges und vielseitig einsetzbares Produkt zur effektiven Varroabekämpfung zur Verfügung, das sich flexibel in den Imkeralltag integrieren lässt.
Produktdetails
- Inhalt: 230 ml Konzentrat zum Mischen in 500 ml Flasche
- Wirkstoff: Oxalsäure 40 mg/ml
Behandlungshinweise zur Varroabehandlung
Allgemeine Hinweise für eine erfolgreiche Bekämpfung der Varroamilbe
Richtiger Zeitpunkt
Die Varroaehandlung kann bei Ablegern fast das ganze Jahr über durchgeführt werden. Bei Wirtschaftsvölkern, aus denen Honig geerntet wird, sollte die Behandlung jedoch unmittelbar nach der letzten Honigernte im Spätsommer erfolgen, um gesunde Winterbienen heranzuziehen. Dabei unterscheiden wir zwischen einer Sommerbehandlung von Völkern mit Brut sowie einer Restentmilbung im brutfreien Winterzustand, etwa nach dem ersten Frost.
Temperatur beachten
Achte bei der Varroabehandlung auf die Außentemperatur. Ameisensäure und Thymol sind am wirksamsten bei Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C, auch in Völkern mit Brutaktivität. Daher empfiehlt sich ihr Einsatz im Spätsommer. Oxalsäure hingegen, die entweder sublimiert (verdampft) oder geträufelt wird, wirkt nur in Brutfreien Völkern, die man etwa drei Wochen nach dem ersten Frost vorfindet (Winterbehandlung).
Schutzmaßnahmen
Trage bei der Anwendung von Varroa-Behandlungsmitteln immer geeignete Schutzausrüstung – säurebeständige Handschuhe, Schutzbrille und ggf. Atemschutz beim Verdampfen oder Sprühen. Vermeide jeden direkten Haut- oder Augenkontakt und beachte stets die Sicherheitshinweise und Dosierungsempfehlungen des Herstellers.
Allgemeine Behandlungshinweise
Wichtiger Hinweis
Eine unbehandelte Varroose führt unweigerlich zum Verlust des Bienenvolkes, meist innerhalb weniger Jahre. Behandle deine Völker daher regelmäßig und sorgfältig. Bei Unsicherheiten hole dir Rat bei erfahrenen Imkerinnen und Imkern oder deinem örtlichen Imkerverein.
| Gewicht | 0,35 kg |
|---|---|
| Größe | 6 × 6 × 10 cm |
Hersteller: Serumwerk Bernburg AG
Verantwortliche Person: Serumwerk Bernburg
Hallesche Landstraße 105b
06406 Bernburg
Sachsen-Anhalt Deutschland
[email protected]
Verantwortliche Person: Serumwerk Bernburg
Hallesche Landstraße 105b
06406 Bernburg
Sachsen-Anhalt Deutschland
[email protected]
Serumwerk Bernburg ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Bernburg (Sachsen-Anhalt), gegründet 1954, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von pharmazeutischen Produkten für Mensch und Tier spezialisiert hat. Die Marke ist international anerkannt und war einer der führenden Produzenten von Tierarzneimitteln sowie Infusionslösungen in Ostdeutschland. Im Bereich Imkerei bietet Serumwerk Bernburg insbesondere zugelassene Varroabekämpfungsmittel wie „Ameisensäure 60 Bernburg“, „Milchsäure Bernburg“ und „Oxalsäure Bernburg 40 mg/ml“ an, die gezielt zur Behandlung und Gesunderhaltung von Bienenvölkern eingesetzt werden. Die Firmenphilosophie betont Qualität, Produktsicherheit und Fortschritt unter dem Leitmotiv „Made in Germany“ – mit Fokus auf nachhaltiger Tiergesundheit und innovativen Lösungen für die Landwirtschaft. Kunden profitieren von jahrzehntelanger Erfahrung, einer strengen Qualitätskontrolle und einer engen Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.