CFM-Line Tangentialschleuder Ø 55 cm, 4-Waben mit 110 W Motorantrieb

CFM-Line Tangentialschleuder Ø 55 cm, 4-Waben mit 110 W Motorantrieb

1.479,00

Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Kompakte Edelstahl-Tangentialschleuder für 4 Ganz- oder 8 Halbrahmen
  • Wabenkorb ohne Mittelachse – Rähmchen einfach im Korb wenden
  • Leistungsstarker Oberantrieb mit 110 W und Sicherheitsabschaltung
  • Kessel mit bodengleichem Quetschhahn und Gefälle für optimale Entleerung
  • Passend für viele Rähmchenmaße: Zander, DN, Dadant, Langstroth u. a.
  • Antriebseinheit zur Reinigung komplett abnehmbar (per Flügelschraube)
  • Umrüstbar zur Radialschleuder – zukunftssichere Investition
  • Robuste Bauweise mit Tragegriffen – ideal für Hobby- und Nebenerwerbsimker
Garantiert sicherer Checkout
Artikelnummer: 62616 Kategorie: Marke:

Tangentialschleuder Ø 55 cm mit Motorantrieb – CFM Schleuderhexe für 4-Waben

Wenn du auf der Suche nach einer leistungsstarken, kompakten und nutzerfreundlichen Tangentialschleuder für deine Imkerei bist, ist die „Schleuderhexe” aus der CFM-Line genau die richtige Wahl. Diese Honigschleuder vereint bewährte Qualität mit cleverer Funktionalität. Mit einem Kesselinnendurchmesser von 55 cm, einem motorisierten Oberantrieb mit 110 W Leistung und einem spaltfrei verschweißten Edelstahlkessel ist sie für den professionellen Einsatz ausgelegt – auch wenn du nur über einen kleinen Schleuderraum verfügst.

Ein besonderes Merkmal dieser Tangentialschleuder ist der Wabenkorb ohne Mittelachse: Dadurch lassen sich die Rähmchen komfortabel wenden, ohne sie zu entnehmen. Das spart Zeit und reduziert Bruch. Dank der stufenlos abnehmbaren Antriebseinheit, die sich per Flügelschraube lösen lässt, ist die Reinigung besonders einfach. Der Quetschhahn ist bodengleich angeschweißt und durch das integrierte Gefälle im Kessel besonders effizient zu entleeren – es bleibt kein Honig zurück.

Diese Tangentialschleuder ist mit vielen gängigen Rähmchenmaßen kompatibel und lässt sich sogar in eine Radialschleuder umfunktionieren – ein seltener, aber wertvoller Vorteil in dieser Klasse. Die robuste Verarbeitung aus rostfreiem Edelstahl sowie die durchdachten Details, wie beispielsweise der Tragebügel, der Plexiglasdeckel und die Sicherheitsabschaltung, machen dieses Modell zur idealen Grundausstattung für anspruchsvolle Imker.

  • Platzsparend und vielseitig: Kompaktes Format (Ø 55 cm), ideal für kleinere Schleuderräume
  • Ohne Mittelachse: Einfacheres Wenden der Rähmchen ohne Herausnehmen
  • Motorantrieb inklusive: 110 W starker Oberantrieb für konstante Schleuderleistung
  • Reinigung in Sekunden: Antriebseinheit abnehmbar per Flügelschraube
  • Universell nutzbar: Für 4 Ganzrahmen oder 8 Halbrahmen – passend für viele Rähmchenmaße
  • Sicher & stabil: Stumpf gestoßener Kesselboden, Gefälle zum Quetschhahn, Sicherheitsdeckel
  • Umrüstbar auf Radialbetrieb: Flexibel mitwachsend für Deine Imkerei
  • Einfacher Transport: Tragegriffe am Kesselrand für mobilen Einsatz

Produktdetails

  • Typ: Tangentialschleuder mit Motorantrieb (Schleuderhexe)
  • Fassungsvermögen: 4 Ganzrahmen (bis 31 cm) oder 8 Halbrahmen (bis 15 cm)
  • Rähmchen kompatibel: Zander, DN, Langstroth, Dadant, Kuntzsch u. v. m.
  • Antrieb: Oberantrieb mit 110 W / 230 V und Sicherheitseinrichtung
  • Material: Edelstahl, rostfrei
  • Deckel: Scharnierter Plexiglasdeckel (hälftig)
  • Kesselmaße: Innen-Ø 55 cm, spaltfrei verschweißt, mit Gefälle
  • Auslauf: Quetschhahn 1 ½", bodengleich
  • Wabenkorbfläche: 32 cm × 46 cm
  • Gesamthöhe: Beladehöhe 100 cm
  • Fußbodenabstand Quetschhahn: 38 cm
  • Gewicht: ca. 29 kg
  • Zubehör: Schraubenset, Steckschlüssel Gr. 13, Dichtstopfen

Honigschleuder Vergleich

Eine gute Honigschleuder ist unverzichtbar, um den Honig effizient und schonend aus den Waben zu schleudern. Ob Hobby- oder Berufsimker, die richtige Schleuder erleichtert dir die Arbeit und verbessert die Qualität deines Honigs.

Antriebsarten im Vergleich

Manuell

  • Kostengünstig
    Niedrige Anschaffungskosten, keine Stromkosten
  • Kontrolle
    Volle Kontrolle über Geschwindigkeit und Drehrichtung
  • Kraftaufwand
    Körperlich anstrengend bei vielen Völkern

Elektrisch

  • Zeitersparnis
    Schnelles und müheloses Schleudern
  • Gleichmäßig
    Konstante Drehzahl für optimale Ergebnisse
  • Komfort
    Kein körperlicher Kraftaufwand nötig

Motorisiert mit Steuerung

  • Präzision
    Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
  • Wabenschonend
    Sanftes Anfahren verhindert Wabenbruch
  • Professionell
    Automatische Programme für verschiedene Honigarten

Schleudertypen im Überblick

Tangentialschleuder

Die klassische Wahl für Hobbyimker. Die Waben werden tangential zur Wannenwand angeordnet und müssen manuell gedreht werden.

  • Vorteile
  • Vielseitig für alle Rähmchenformate
  • Gründliche Honigextraktion
  • Erschwinglicher Preis
  • Nachteile
  • Zeitaufwendig durch manuelles Wenden
  • Begrenzte Kapazität pro Durchgang
Ideal für: Hobbyimker mit bis zu 10 Völkern

Radialschleuder

Waben sind wie Speichen eines Rades angeordnet. Beide Seiten werden gleichzeitig entleert – ideal für größere Imkereien.

  • Vorteile
  • Beide Seiten gleichzeitig entleert
  • Höhere Kapazität
  • Große Zeitersparnis
  • Nachteile
  • Wabenbruchgefahr bei zähflüssigem Honig
  • Eingeschränkte Rähmchenformate
Ideal für: Große Imkereien mit dünnflüssigem Honig

Selbstwendeschleuder

Die Premium-Lösung: Waben werden automatisch gewendet. Kombiniert die Vorteile von Tangential- und Radialschleudern.

  • Vorteile
  • Automatisches Wenden der Waben
  • Maximale Zeitersparnis
  • Schonend für die Waben
  • Nachteile
  • Höherer Anschaffungspreis
  • Komplexere Technik
Ideal für: Berufsimker und große Imkereien

Wichtige Qualitätsmerkmale

Wandstärke

Dickere Wände erhöhen Stabilität und Lebensdauer der Schleuder

Nahtverschweißung

Gut verschweißte Nähte verhindern Honigaustritt und verlängern die Lebensdauer

Standfestigkeit

Sicherer Stand auch bei hoher Drehzahl verhindert Umkippen

Gewicht 40 kg
Größe 60 × 60 × 111 cm
Hersteller: the honey factoryVerantwortliche Person: Rico Dörr
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]

Die Marke Carl Fritz Imkereitechnik stammt aus Mellrichstadt in Unterfranken (Bayern) und wurde 1827 als Spenglerei gegründet. Bereits 1873 entwickelte Carl Ludwig Fritz die erste Metall-Honigschleuder und legte damit den Grundstein für moderne Imkereitechnik. Heute fertigt das Familienunternehmen in siebter Generation hochwertige Geräte aus Edelstahl – von Honigschleudern und Honigrührmaschinen bis zu Entdecklungswachsschmelzern und Abfüllbehältern – ausschließlich in Deutschland. Zu den bekannten Produktlinien zählen etwa die CFM-Honigschleudern und die CFM-Line Entdecklungswachsschmelzer. Leitend für das Unternehmen ist die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst mit nachhaltiger, langlebiger Fertigung – ein Qualitätsverständnis, das das Gütesiegel „Made in Germany“ sichtbar prägt.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „CFM-Line Tangentialschleuder Ø 55 cm, 4-Waben mit 110 W Motorantrieb“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


62616_cfm_tangentialschleuder_dh3s.jpg
CFM-Line Tangentialschleuder Ø 55 cm, 4-Waben mit 110 W Motorantrieb

1.479,00