- Angebote, Neuheiten & Bienenprodukte
- Holzbeuten
- Styroporbeuten & Thermoplast Beuten
- Universelles Beutenzubehör
- Ablegerkästen & Mini Plus
- Beutenanstriche, Leim & Reparatur
- Rähmchen
- Wachsplatten & Wachsverarbeitung
- Startersets
- Varroabehandlung & Reinigungsmittel
- Bienenvölker & Bienenköniginnen
- Königinnenzucht
- Werkzeug, Smoker & Rauch
- Schutzbekleidung
- Honigernte & -verarbeitung
- Honiggläser
- Glasflaschen
- Bienenfutter
- Gutscheine, Literatur & Geschenkideen
CFM-Line Dampfwachsschmelzer “Apitotal”
1.126,89€
Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Energieeffizient: Betrieb ohne Strom, nur mit Gasbrenner
- Schneller Schmelzvorgang: Ca. 40 Minuten pro Durchgang
- Hohe Kapazität: Platz für ca. 30 Rähmchen oder 16 Dadant Brutraumwaben
- Robustes Design: Edelstahlbehälter, spaltfrei verschweißt
- Mobil: Rollen mit Feststellfunktion für einfaches Handling
- Sicherer Verschluss: Deckel mit Silikondichtung und Spannring
Hinweis: Die Lieferung erfolgt ohne Handstampfer und ohne Wachstopf.
Effiziente Wachsschmelzung für Imker: CFM-Dampfwachsschmelzer "Apitotal"
Der CFM-Dampfwachsschmelzer "Apitotal" ist der ideale Begleiter für Imker, die auf Effizienz und Qualität Wert legen. Dieser hochwertige Dampfwachsschmelzer des deutschen Qualitätsherstellers CFM (Carl Fritz Imkertechnik) ist so konzipiert, dass der Dampf nicht im Schmelzbehälter selbst, sondern im darunter liegenden Wassertank erzeugt wird. Dadurch ist der Schmelzvorgang besonders energieeffizient – zum Betrieb des Gerätes wird lediglich ein Gasbrenner benötigt, ein Stromanschluss ist nicht erforderlich.
Mit einem beeindruckenden Fassungsvermögen von bis zu 30 Rähmchen, darunter auch große Dadant-Brutwaben, und einem Dampfbehältervolumen von 19 Litern lassen sich auch größere Wachsmengen mühelos verarbeiten. Der Schmelzvorgang dauert je nach Beschaffenheit des Wabenmaterials ca. 40 Minuten. Der robuste Edelstahlbehälter mit einem Innendurchmesser von 63 cm ist spaltfrei verschweißt und garantiert eine lange Lebensdauer. Zusätzlich sorgen stabile Tragegriffe und die neuen feststellbaren Rollen für eine einfache Handhabung.
Der Deckel des Schmelzbehälters ist mit einer lebensmittelechten Silikondichtung und einem praktischen Spannring ausgestattet, so dass ein sicheres und sauberes Arbeiten während des gesamten Schmelzvorgangs gewährleistet ist.
Vorteile und Eigenschaften:
- Kein Strombedarf: Betrieb nur mit Gasbrenner möglich
- Effizienter Schmelzvorgang: Dauer ca. 40 Minuten, je nach Wabenmaterial
- Hohe Kapazität: Platz für ca. 30 Rähmchen (oder ca. 16 Dadant-Brutableger)
- Robuste Bauweise: Edelstahlbehälter mit 63 cm Durchmesser, spaltfrei verschweißt
- Mobilität: Ausgestattet mit feststellbaren Rollen
- Sicherer Verschluss: Deckel mit Silikondichtung und Spannring für hygienisches Arbeiten
- Leicht zu transportieren: Durch stabile Tragegriffe
Produktdetails
- Fassungsvermögen Dampfbehälter: 19 Liter
- Fassungsvermögen: ca. 30 Rähmchen (ca. 16 Dadant-Waben)
- Innen-Ø des Behälters: 63 cm
- Gewicht: 30 kg (ohne Verpackung), 40 kg (mit Verpackung)
Hinweis: Die Lieferung erfolgt ohne Handstampfer und ohne Wachstopf.
| Gewicht | 40 kg |
|---|---|
| Größe | 77 × 65 × 90 cm |
Hersteller: Carl Fritz Imkertechnik
Verantwortliche Person: Carl Fritz Imkertechnik
Immenweg 1
97638 Mellrichstadt
Bayern Deutschland
[email protected]
Verantwortliche Person: Carl Fritz Imkertechnik
Immenweg 1
97638 Mellrichstadt
Bayern Deutschland
[email protected]
Die Marke Carl Fritz Imkereitechnik stammt aus Mellrichstadt in Unterfranken (Bayern) und wurde 1827 als Spenglerei gegründet. Bereits 1873 entwickelte Carl Ludwig Fritz die erste Metall-Honigschleuder und legte damit den Grundstein für moderne Imkereitechnik. Heute fertigt das Familienunternehmen in siebter Generation hochwertige Geräte aus Edelstahl – von Honigschleudern und Honigrührmaschinen bis zu Entdecklungswachsschmelzern und Abfüllbehältern – ausschließlich in Deutschland. Zu den bekannten Produktlinien zählen etwa die CFM-Honigschleudern und die CFM-Line Entdecklungswachsschmelzer. Leitend für das Unternehmen ist die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst mit nachhaltiger, langlebiger Fertigung – ein Qualitätsverständnis, das das Gütesiegel „Made in Germany“ sichtbar prägt.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.