- Angebote, Neuheiten & Bienenprodukte
- Holzbeuten
- Styroporbeuten & Thermoplast Beuten
- Universelles Beutenzubehör
- Ablegerkästen & Mini Plus
- Beutenanstriche, Leim & Reparatur
- Rähmchen
- Wachsplatten & Wachsverarbeitung
- Startersets
- Varroabehandlung & Reinigungsmittel
- Bienenvölker & Bienenköniginnen
- Königinnenzucht
- Werkzeug, Smoker & Rauch
- Schutzbekleidung
- Honigernte & -verarbeitung
- Honiggläser
- Glasflaschen
- Bienenfutter
- Gutscheine, Literatur & Geschenkideen
Waben- und Rähmchenhalter – Dadant US – bis zu 4 Waben
11,90€
Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand
Einfach einhängbarer Metall-Waben- & Rähmchenhalter für Dadant 12 US, bietet ideale temporäre Lagerung während der Beutendurchsicht.
Vorrätig
Dadant US (Ries/ Bruder Adam) – Wabenhalter für bis zu 4 Rähmchen Dadant
Dieser hochwertige Waben- und Rähmchenhalter Dadant 12 US ist genau das, was du für eine effiziente und bequeme Beutendurchsicht benötigst. Hergestellt aus langlebigem Metall, bietet das stabile Gestell die ideale temporäre Lagerung für deine Dadant 12 US Rähmchen während der Kontrolle deiner Bienenstöcke.
Mit den einfach zu handhabenden Metallhalterungen kannst du den Waben- und Rähmchenhalter Dadant 12 US mühelos an der Außenseite deiner Beuten einhängen. So hast du immer freie Hände und kannst dich voll und ganz auf die Durchsicht deines Bienenvolkes konzentrieren.
Vertraue auf den Waben- und Rähmchenhalter Dadant 12 US, um das Handling der Rähmchen zu verbessern und deine Arbeit am Bienenstock so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit diesem nützlichen Helfer wird die Betreuung deiner Bienen zum Kinderspiel!
Produktdetails
- Länge: 483 mm
- Breite: 285 mm
- Höhe: 200 mm
- Gewicht: 1,0 kg
Rähmchen-Ratgeber
Rähmchen sind das Herzstück jeder Bienenbeute. Hier erfährst du alles über die verschiedenen Typen, Maße und Auswahlmöglichkeiten für deine Imkerei.
Was sind Rähmchen?
Rähmchen sind rechteckige Rahmen aus Holz, die in Bienenbeuten verwendet werden. Sie bieten den Bienen eine Struktur, auf der sie ihre Waben bauen können. In diesen Waben speichern die Bienen ihren Honig und ziehen ihre Brut auf. Die Konstruktion ermöglicht es dir als Imker, den Zustand des Bienenstocks zu überprüfen, Honig zu ernten oder Maßnahmen für die Gesundheit der Bienen zu ergreifen.
Rähmchentypen im Vergleich
Gerade Rähmchen
Völlig parallele Seitenteile ohne Verbreiterung. Benötigen externe Abstandshalter wie Röllchen oder Pilzkopfnägel.
Hoffmann-Rähmchen
Keilförmig verbreiterte Seitenteile im oberen Bereich (ca. 7,5 mm extra). Automatische Abstandshaltung durch gegenseitiges Abstützen.
Modifiziert
Angepasste Oberträger und/oder Seitenleisten für bessere Stabilität und Reduktion von Wildbau.
Gängige Rähmchenmaße
Die Wahl des passenden Rähmchenmaßes hängt von deiner Beutenart, persönlichen Vorlieben und den spezifischen Bedingungen deiner Imkerei ab.
Deutsch Normal (DNM)
1,5-fach:
370 × 338 mm
Ganz:
370 × 223 mm
Flach:
370 × 159 mm
Halb:
370 × 110 mm
Zander
1,5-fach:
420 × 330 mm
Ganz:
420 × 220 mm
Flach:
420 × 159 mm
Halb:
420 × 110 mm
Dadant
Brutraum:
435 × 300 mm
Honigraum:
420 × 159 mm
Langstroth
Standard:
448 × 232 mm
Flach:
448 × 159 mm
Die richtige Wahl treffen
Die Wahl des richtigen Rähmchens hängt von deiner Beutenart, deinen persönlichen Vorlieben und den spezifischen Bedingungen deiner Imkerei ab. Hoffmann-Rähmchen sind besonders beliebt für ihre einfache Handhabung, während gerade Rähmchen mehr Flexibilität bieten. Modifizierte Oberträger können Wildbau reduzieren und die Stabilität erhöhen. Berücksichtige bei deiner Entscheidung auch die Kompatibilität mit deiner bestehenden Ausrüstung.
| Gewicht | 1,05 kg |
|---|---|
| Größe | 48,2 × 28,5 × 20 cm |
Hersteller: the honey factoryVerantwortliche Person: Rico Dörr
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.