- Angebote, Neuheiten & Bienenprodukte
- Holzbeuten
- Styroporbeuten & Thermoplast Beuten
- Universelles Beutenzubehör
- Ablegerkästen & Mini Plus
- Beutenanstriche, Leim & Reparatur
- Rähmchen
- Wachsplatten & Wachsverarbeitung
- Startersets
- Varroabehandlung & Reinigungsmittel
- Bienenvölker & Bienenköniginnen
- Königinnenzucht
- Werkzeug, Smoker & Rauch
- Schutzbekleidung
- Honigernte & -verarbeitung
- Honiggläser
- Glasflaschen
- Bienenfutter
- Gutscheine, Literatur & Geschenkideen
Aluminiumbecher für Teelichter ⌀ 39 mm
0,04€
Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Passend für Dochte bis 25 mm – ideal für DIY-Teelichter und Bienenwachskerzen
- Standardmaß 39 × 18 mm – kompatibel mit gängigen Gießformen
- Robuste Aluminiumschale – formstabil beim Gießen und Lagern
- Gleichmäßige Wärmeverteilung – sauberes Abbrennen ohne Verformen
- Für ca. 4 Stunden Brenndauer – bewährte Qualität für stimmungsvolle Lichtmomente
| Staffelpreis | Menge (von) | Menge (bis) |
| 0,02€ | 500 | 999 |
| 0,02€ | 1.000 | ∞ |
Nicht vorrätig
Aluminiumbecher für Teelichter ⌀ 39 mm – Qualität, die hält, wenn's heiß wird
Für alle, die mit Licht gestalten – ob Imker, Kerzenhersteller oder DIY-Fans
Du suchst eine zuverlässige Teelichtschale, die Hitze standhält, sauber verarbeitet ist und den Docht sicher hält? Dieser Aluminiumbecher wurde genau dafür gemacht. Ob du Teelichter in Eigenproduktion gießt oder als Imker saisonale Lichtprodukte anbietest – diese Hülle ist deine stabile Basis. Mit 39 mm Durchmesser und 18 mm Höhe passt sie perfekt zu Standard-Teelichtdochten und bietet Platz für eine Brenndauer von rund 4 Stunden.
Der Aluminiumbecher punktet nicht nur mit Formstabilität, sondern auch mit gleichmäßiger Wärmeverteilung – das sorgt für ruhiges Abbrennen und weniger Rußbildung. Besonders im Wintergeschäft oder bei regionalen Märkten ein echter Vorteil: Du lieferst ein durchdachtes Produkt, das Kunden zu schätzen wissen.
- Maßgeschneidert für Dochte mit 25 mm Länge – kein Umknicken, kein Schiefbrennen
- Formstabiler Aluminiumboden – erleichtert das Eingießen und Lagern
- Universelles Maß (⌀ 39 mm × 18 mm) – kompatibel mit Gießformen und Dochtzentrierungen
- Ruhiges Flammenbild – ideal für Innenräume, Verkaufsstände und Geschenksets
- Robustes Material für sicheren Transport – kein Verformen beim Stapeln
Produktdetails
- Material: Aluminium
- Außendurchmesser: 39 mm
- Höhe: 18 mm
- Geeignet für: Teelichtdochte bis 25 mm Länge
- Brenndauer: ca. 4 Stunden
- Verwendung: für Gießkerzen, Bienenwachskerzen, Teelichtproduktion
Anwendung der Kerzengießformen
Einfaches und präzises Gießen von Bienenwachskerzen mit zwei bewährten Methoden
Variante 1: Konische Kerzen mit Dochteinfädler
Geeignet für alle konischen Kerzenformen.

1
Dochteinfädler einführen
Der Dochteinfädler wird durch das Dochtloch der Form geschoben. Gegebenenfalls muss das Dochtloch beim ersten Gebrauch in die Form eingebracht werden.

2
Docht einfädeln
Anschließend wird der Docht etwa 2–3 cm durch den Einfädler gesteckt und durch das Dochtloch gezogen.

3
Docht fixieren
Den Docht auf die gewünschte Länge einstellen und mit einem Dochthalter mittig an der Unterseite der Form fixieren.

4
Wachs gießen
Das flüssige Bienenwachs (ca. 66 °C) langsam in die Form gießen und vollständig abkühlen lassen.

5
Kerze entnehmen
Nach dem Erkalten den Dochthalter entfernen und die Kerze vorsichtig herausziehen. Erst danach den überstehenden Docht abschneiden.
Vorteile dieser Methode
Variante 2: Motivkerzen mit klassischer Gießtechnik
Geeignet für Kerzen mit aufwendigen Motiven, die sich nicht einfach aus der Form lösen lassen.

1
Docht einlegen
Den Docht durch das Dochtloch stecken und mittig in die Form einbringen (ggf. Dochteinfädler nutzen). Docht an beiden Enden ca. 2–3 cm überstehen lassen.

2
Form verschließen
Die Gießform mit Gummibändern gleichmäßig verschließen und sicherstellen, dass die Seitliche Öffnung der Form bündig ist.

3
Docht positionieren
Den Docht in den Dochthalter einspannen, mittig positionieren und fixieren.

4
Wachs gießen
Anschließend das flüssige Wachs (ca. 66 °C) langsam in die Form gießen.

5
Abkühlen lassen
Sobald die Kerze vollständig abgekühlt ist, entferne den Dochthalter und die Gummibänder. Löse die Kerze anschließend vorsichtig durch die seitliche Öffnung aus der Form.

6
Fertigstellen
Schneide den überstehenden Docht an beiden Enden ab und versiegel gegebenenfalls das Dochtende mit einem Tropfen Wachs.
Zusätzliche Hinweise
Tipp: Unsere Gießformen ermöglichen das einfache und präzise Gießen von Bienenwachskerzen. Wähle die Methode, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt – beide liefern hervorragende Ergebnisse!
| Gewicht | 0,0104 kg |
|---|---|
| Größe | 3,9 × 3,9 × 1,9 cm |
Hersteller: the honey factoryVerantwortliche Person: Rico Dörr
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.