SONNENBLUMEN Saatgut – Vielseitige Mischung – 300G

16,90

Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand

Niedrig bis Mittelgroß wachsend

  • Inhalt: 300 Gramm
  • Aussaatmenge: 5 Gramm pro m
  • Ausreichend: ca. 60 m2

StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)Grundpreis
15,90 6 1153,00 / 1 kg
15,50 12 51,67 / 1 kg

Vorrätig

Garantiert sicherer Checkout
Artikelnummer: G95116 Kategorie:

ReNatura Sonnenblumen Saatgut – Vielseitig, niedrig wachsende Sonnenblumen.

Die Sonnenblumen von ReNatura® zeichnen sich durch ihre gelb- und orangeleuchtenden Blüten aus. Durch die Verwendung mehrerer Sorten entsteht eine Mischung mit unterschiedlichen Blütenfarben und -größen. Die Sonnenblumen werden während der Blüte besonders gerne von Hummeln angeflogen und die Samen dienen später als Nahrung für viele Vogelarten und Nagetiere. Werden die Sonnenblumen über den Winter hinweg stehen gelassen, bieten diese auch in der kalten Jahreszeit einen beliebten Lebensraum und vor allem eine Nahrungsquelle für Gartenvögel.

Alles wichtige auf einen Blick:

Maximale Wuchshöhe: 120-150 cm [hoch]
Standorte: Alle
Keimdauer: 2 Wochen
Mindesttemperatur bei Aussaat: 15°C
Aussaattiefe: 2-3 cm
Belastbarkeit: gering
Blüte: Juni-Oktober
Idealer Aussaatzeitraum: April-Juni
Lebensdauer (Blumen): einjährig
Reichweite pro VPE in m2: 60
Schnitte im Jahr: 1

Vorteile der Sonnenblume:


  • Niedrige Sonnenblumenmischung
  • Insektenmagnet
  • Deckung und Nahrung für Gartenvögel
  • Vogelfutter für den ganzen Winter
  • Schöne Schnittblume

 

Tipp: Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wieviel der Saatgut auf einen Quadratmeter ausgesät werden muss, die entsprechende Menge abwiegen. Bei den ReNatura® Sonnenblumen sind es ca. 5 g /m2. Hat man diese 5 g einmal abgewogen, bekommt man schnell ein Gefühl für die richtige Menge und einer geglückten Aussaat steht nichts mehr im Wege.

Wildbienen & Insekten

Wildbienen sind unverzichtbare Bestäuber und spielen eine zentrale Rolle für die Artenvielfalt und unsere Nahrungsmittelproduktion. Mit dem richtigen Saatgut und Lebensraum kannst du aktiv zum Schutz dieser wichtigen Insekten beitragen.

Unterschied zu Honigbienen

Honigbienen

  • Leben in großen Staaten (bis 60.000 Tiere)
  • Produzieren Honig als Wintervorrat
  • Werden vom Imker betreut
  • Eine Art in Deutschland

Wildbienen

  • Meist Einzelgänger (solitär lebend)
  • Produzieren keinen Honig
  • Leben selbstständig in der Natur
  • Über 580 Arten in Deutschland

So unterstützt du Wildbienen

Blütenreiches Saatgut

Pflanze heimische Wildblumen, Kräuter und blühende Stauden. Diese bieten Nahrung von Frühjahr bis Herbst und sind perfekt an unsere Wildbienen angepasst.

Nistmöglichkeiten schaffen

Viele Wildbienen nisten in hohlen Pflanzenstängeln, Totholz oder offenen Bodenstellen. Insektenhotels und naturnahe Gartenbereiche bieten ideale Lebensräume.

Wasserstellen anbieten

Flache Wasserschalen mit Steinen oder Moos als Landeplätze helfen Wildbienen, besonders an heißen Tagen ihren Durst zu stillen.

Auf Pestizide verzichten

Chemische Pflanzenschutzmittel schaden Wildbienen massiv. Setze stattdessen auf natürliche Schädlingsbekämpfung und biologische Alternativen.

Ideale Pflanzen für Wildbienen

Heimische Wildblumen sind die beste Wahl für Wildbienen. Achte auf eine Mischung aus früh-, mittel- und spätblühenden Arten, um durchgehend Nahrung anzubieten.

Frühjahr

Krokus, Weidenkätzchen, Lungenkraut, Schlüsselblume

Sommer

Kornblume, Mohn, Lavendel, Thymian, Salbei

Herbst

Astern, Fetthenne, Sonnenblume, Herbst-Anemone

Gewicht 0,32 kg
Größe 16 × 10 × 5 cm
Hersteller: the honey factoryVerantwortliche Person: Rico Dörr
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „SONNENBLUMEN Saatgut – Vielseitige Mischung – 300G“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


G95116_sonnenblumen-saatgut-renatura-300-gramm
SONNENBLUMEN Saatgut – Vielseitige Mischung – 300G

16,90

Vorrätig