- Angebote, Neuheiten & Bienenprodukte
- Holzbeuten
- Styroporbeuten & Thermoplast Beuten
- Universelles Beutenzubehör
- Ablegerkästen & Mini Plus
- Beutenanstriche, Leim & Reparatur
- Rähmchen
- Wachsplatten & Wachsverarbeitung
- Startersets
- Varroabehandlung & Reinigungsmittel
- Bienenvölker & Bienenköniginnen
- Königinnenzucht
- Werkzeug, Smoker & Rauch
- Schutzbekleidung
- Honigernte & -verarbeitung
- Honiggläser
- Glasflaschen
- Bienenfutter
- Gutscheine, Literatur & Geschenkideen
BLÜTENZAUBER NORD Saatgut – Regionale Mischung – 275G
20,70€
Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Regionale Mischung: Über 40 heimische Wildblumen und Kräuter speziell für Norddeutschland
- Lange Blühdauer: Farbenfrohes Blütenmeer von Juni bis Oktober
- Förderung der Artenvielfalt: Natürliche Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge
- Ein- und mehrjährige Arten für einen dynamischen Garten über mehrere Jahre
- Premium-Saatgut: Qualitätsgeprüft, regional bezogen, optimal an örtliche Bedingungen angepasst
- Einfache Aussaat: Keimdauer nur 2–3 Wochen, ideal von April bis Juni
- Reichweite: 275 g Saatgut für ca. 25 m² Blühfläche
| Staffelpreis | Menge (von) | Menge (bis) | Grundpreis |
| 19,80€ | 6 | 11 | 72,00€ / 1 kg |
| 18,90€ | 12 | ∞ | 68,73€ / 1 kg |
Nur noch 9 vorrätig
BLÜTENZAUBER NORD Saatgut – Blumenwiese Saatgut für den Norden
Dein bunter Naturgarten: Mit dem besten Blumenwiese Saatgut für Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
[ReNatura_Produktdatenblatt_Bluetenzauber_Nord]
Der BLÜTENZAUBER NORD von ReNatura® bringt die Schönheit norddeutscher Natur direkt in deinen Garten. Mit über 40 sorgfältig ausgewählten, heimischen Arten sorgt diese regionale Blumen- und Kräutermischung für eine lebendige, farbenfrohe Oase – perfekt abgestimmt auf die klimatischen Bedingungen im Norden Deutschlands.
Diese Mischung bietet nicht nur eine prächtige Blütenpracht vom Frühsommer bis in den Herbst, sondern unterstützt aktiv die heimische Insektenwelt. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge finden hier eine reiche Nahrungsquelle, die sie aus ihrer natürlichen Umgebung bereits kennen und lieben. Durch den Wechsel ein- und mehrjähriger Arten verändert sich das Blütenbild ständig und garantiert dir ein abwechslungsreiches Naturerlebnis über mehrere Jahre.
Ob du deinem Garten eine natürliche Ästhetik verleihen oder aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen möchtest – mit BLÜTENZAUBER NORD entscheidest du dich für Qualität, Nachhaltigkeit und pure Blütenfreude.
- Regional angepasst: Über 40 heimische Arten, perfekt für Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
- Lange Blühdauer: Farbenfrohe Blüte von Juni bis Oktober dank abgestimmter Blühfolgen
- Artenvielfalt: Einjährige und mehrjährige Wildblumen und Kräuter für ein dynamisches Gartenbild
- Förderung der Biodiversität: Natürliche Nahrungsquelle für viele Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge
- Premium-Qualität: Saatgut aus regionaler Herkunft – geprüft und garantiert hochwertig
- Einfache Aussaat: Ideal von April bis Juni, Keimdauer nur 2–3 Wochen
Produktdetails
- Marke: ReNatura®
- Blühzeit: Juni bis Oktober
- Blütenfarbe: Bunt
- Aufwuchshöhe: ca. 80 cm
- Inhalt: 0,275 kg
- Reichweite: Für ca. 25 m²
- Vegetationsdauer: Mehrjährig
- Optimale Aussaatzeit: April – Juni
- Keimdauer: 2–3 Wochen
Wildbienen & Insekten
Wildbienen sind unverzichtbare Bestäuber und spielen eine zentrale Rolle für die Artenvielfalt und unsere Nahrungsmittelproduktion. Mit dem richtigen Saatgut und Lebensraum kannst du aktiv zum Schutz dieser wichtigen Insekten beitragen.
Warum Wildbienen so wichtig sind
In Deutschland gibt es über 580 Wildbienenarten, die gemeinsam mit Honigbienen für die Bestäubung von etwa 80% aller Blütenpflanzen verantwortlich sind. Ohne diese fleißigen Helfer würden viele Obst- und Gemüsesorten nicht existieren.
Wildbienen sind oft noch effektivere Bestäuber als Honigbienen, da sie auch bei kühleren Temperaturen und schlechterem Wetter aktiv sind. Viele Wildbienenarten sind jedoch bedroht und benötigen unsere Unterstützung.
Unterschied zu Honigbienen
Honigbienen
- Leben in großen Staaten (bis 60.000 Tiere)
- Produzieren Honig als Wintervorrat
- Werden vom Imker betreut
- Eine Art in Deutschland
Wildbienen
- Meist Einzelgänger (solitär lebend)
- Produzieren keinen Honig
- Leben selbstständig in der Natur
- Über 580 Arten in Deutschland
So unterstützt du Wildbienen
Blütenreiches Saatgut
Pflanze heimische Wildblumen, Kräuter und blühende Stauden. Diese bieten Nahrung von Frühjahr bis Herbst und sind perfekt an unsere Wildbienen angepasst.
Nistmöglichkeiten schaffen
Viele Wildbienen nisten in hohlen Pflanzenstängeln, Totholz oder offenen Bodenstellen. Insektenhotels und naturnahe Gartenbereiche bieten ideale Lebensräume.
Wasserstellen anbieten
Flache Wasserschalen mit Steinen oder Moos als Landeplätze helfen Wildbienen, besonders an heißen Tagen ihren Durst zu stillen.
Auf Pestizide verzichten
Chemische Pflanzenschutzmittel schaden Wildbienen massiv. Setze stattdessen auf natürliche Schädlingsbekämpfung und biologische Alternativen.
Ideale Pflanzen für Wildbienen
Heimische Wildblumen sind die beste Wahl für Wildbienen. Achte auf eine Mischung aus früh-, mittel- und spätblühenden Arten, um durchgehend Nahrung anzubieten.
Frühjahr
Krokus, Weidenkätzchen, Lungenkraut, Schlüsselblume
Sommer
Kornblume, Mohn, Lavendel, Thymian, Salbei
Herbst
Astern, Fetthenne, Sonnenblume, Herbst-Anemone
Jeder Beitrag zählt
Auch kleine Flächen wie Balkone oder Fensterbänke können Wildbienen helfen. Mit dem richtigen Saatgut schaffst du wertvolle Nahrungsquellen und trägst aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!
| Gewicht | 0,3 kg |
|---|---|
| Größe | 17 × 8 × 5 cm |
Hersteller: the honey factoryVerantwortliche Person: Rico Dörr
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.