- Angebote, Neuheiten & Bienenprodukte
- Holzbeuten
- Styroporbeuten & Thermoplast Beuten
- Universelles Beutenzubehör
- Ablegerkästen & Mini Plus
- Beutenanstriche, Leim & Reparatur
- Rähmchen
- Wachsplatten & Wachsverarbeitung
- Startersets
- Varroabehandlung & Reinigungsmittel
- Bienenvölker & Bienenköniginnen
- Königinnenzucht
- Werkzeug, Smoker & Rauch
- Schutzbekleidung
- Honigernte & -verarbeitung
- Honiggläser
- Glasflaschen
- Bienenfutter
- Gutscheine, Literatur & Geschenkideen
Biene+ Fluglochschieber “Velutina”
2,70€
Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Entwickelt zum gezielten Schutz vor der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina)
- Beidseitig nutzbar: Schutzgitter (5,5 mm) und Lüftungsgitter (3,5 mm) in einem
- Passend für gängige Beuten – einfache Montage durch seitliche Führungen
- Witterungsbeständiger Kunststoff in gut sichtbarem Lila
- Ideal für den flexiblen Einsatz in Sommer, Spätsommer und Überwinterung
- Werkzeuglose Montage– auch mit Handschuhen leicht bedienbar
- Maße mit Führung: ca. 452 mm Gesamtlänge
Vorrätig
Biene+ Fluglochschieber “Velutina” – gezielter Schutz gegen die Asiatische Hornisse
Der Fluglochschieber “Velutina” wurde speziell für den Einsatz in Regionen mit Vorkommen der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) entwickelt. Er schützt das Flugloch deiner Beute ohne den natürlichen Bienenverkehr zu stören – mit durchdachter Zweifachfunktion: eine Seite blockiert Hornissen zuverlässig, die andere Seite sorgt für eine kontinuierliche Belüftung im Stock.
Durch die exakt abgestimmte Lochgröße gelangen Honigbienen ungehindert hindurch – größere Insekten wie Vespa velutina hingegen bleiben draußen. Ein durch und durch praktisches Hilfsmittel, das sich im Alltag bewährt: werkzeuglos montierbar, witterungsbeständig, wiederverwendbar.
- Gezielte Hornissensperre: Die 5,5 mm-Bohrungen auf der Schutzseite lassen Bienen durch, verhindern aber das Eindringen der Asiatischen Hornisse – ein effektiver mechanischer Schutz, besonders in den Sommermonaten.
- Umkehrbare Funktion: Der Schieber ist beidseitig einsetzbar – Schutz oder Belüftung, je nach Bedarf. Ideal bei wechselnden Anforderungen im Jahresverlauf.
- Witterungsfester Kunststoff: Das Material ist formstabil, leicht zu reinigen und beständig gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturwechsel.
- Einfache Montage: Zwei seitliche Führungen erleichtern das Einschieben. Auch mit Handschuhen leicht bedienbar – kein Schrauben, kein Bohren.
- Anwendungsfreundlich: Kompatibel mit gängigen Beutenmaßen, gut sichtbar durch die lilafarbene Ausführung – ohne die Bienen zu irritieren.
Produktdetails
- Material: Kunststoff (lila)
- Länge ohne Führung: ca. 432 mm
- Länge mit Führung: ca. 452 mm
- Lochdurchmesser (Hornissensperre): 5,5 mm
- Lochdurchmesser (Lüftungsseite): 3,5 mm
- Bauweise: 3-teilig (Schieber + 2 seitliche Führungen)
- Verwendung: beidseitig nutzbar
Die Asiatische Hornisse
Wichtige Informationen über Vespa velutina und ihre Bedeutung für die Imkerei
Merkmale und Aussehen
Die asiatische Hornisse ist etwas kleiner als die heimische europäische Hornisse: Arbeiterinnen werden 1,7 bis 2,4 cm, Königinnen bis zu 3 cm groß.
Auffällig ist ihre schwarze Grundfärbung mit wenigen gelben Binden am Hinterleib und schwarz-gelb gefärbten Beinen.
Lebensweise und Nester
Diese Hornisse lebt in großen, meist frei hängenden Nestern, häufig hoch oben in Bäumen oder an Gebäuden.
Die Nester können bis zu 1 Meter hoch und 80 cm breit werden und im Herbst auf über 2.000 Tiere anwachsen.
Ernährung und Bedrohung
Die asiatische Hornisse ist ein Allesfresser, jagt aber gezielt andere Insekten – vor allem Honigbienen stellen einen wesentlichen Teil ihrer Beute dar.
Im Spätsommer können Honigbienen bis zu 85% des Nahrungsbedarfs des Volkes ausmachen.
Bedeutung für Imkerei
Sie jagt Bienen direkt vor den Fluglöchern und kann Bienenvölker massiv schwächen oder sogar zum Zusammenbruch bringen.
Gerade in Gegenden mit vielen Bienenvölkern beobachten Imker die Hornissen als drückende Belastung.
Nestentwicklung im Jahresverlauf
1
Frühjahr
Die Königin baut ein handballgroßes Primärnest an geschützten Stellen wie Schuppen oder Büschen.
2
Sommer
Es folgt ein deutlich größeres Filialnest, meist hoch oben in Bäumen oder an Gebäuden.
3
Herbst
Das Volk wächst auf über 2.000 Tiere an. Die Nester können bis zu 1 Meter hoch und 80 cm breit werden.
Erkennungs- und Meldepflicht
Wichtiger Hinweis für Imker
Die asiatische Hornisse stellt eine ernsthafte Bedrohung für Bienenvölker dar. Bei Sichtung sollten Sie die zuständigen Behörden informieren. Versuchen Sie nicht, Nester selbst zu entfernen – dies ist gefährlich und nur Fachleuten vorbehalten. Beobachten Sie Ihre Bienenstöcke aufmerksam und melden Sie verdächtige Hornissenaktivitäten.
| Gewicht | 1,05 kg |
|---|---|
| Größe | 45,2 × 5 × 1,3 cm |
Hersteller: the honey factoryVerantwortliche Person: Rico Dörr
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]
Biene+ ist eine deutsche Marke, die funktionales Werkzeug und durchdachtes Zubehör für die moderne Imkerei anbietet. Die mit hoher Präzision gefertigten Produkte sind so konzipiert, dass die Arbeit mit Bienenvölkern einfacher, sicherer und nachhaltiger wird. Im Mittelpunkt steht die Idee, Imkern eine langlebige und verantwortungsvolle Ausrüstung zur Verfügung zu stellen, die Materialqualität und Umweltbewusstsein vereint. Damit spricht Biene+ gezielt Imker an, die Wert auf beide Aspekte legen. Die Marke vereint klare Funktionalität mit hochwertiger Verarbeitung im Dienst einer zukunftsfähigen Imkerei.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.