- Angebote, Neuheiten & Bienenprodukte
- Holzbeuten
- Styroporbeuten & Thermoplast Beuten
- Universelles Beutenzubehör
- Ablegerkästen & Mini Plus
- Beutenanstriche, Leim & Reparatur
- Rähmchen
- Wachsplatten & Wachsverarbeitung
- Startersets
- Varroabehandlung & Reinigungsmittel
- Bienenvölker & Bienenköniginnen
- Königinnenzucht
- Werkzeug, Smoker & Rauch
- Schutzbekleidung
- Honigernte & -verarbeitung
- Honiggläser
- Glasflaschen
- Bienenfutter
- Gutscheine, Literatur & Geschenkideen
PREMIUM Koralan Futterzargen-Lack 2,5 L EIMER
59,90€
Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Effektiver Schutz: Versiegelt Futterzargen & Futtertaschen zuverlässig gegen Nässe & Schmutz
- Hochwertige Formel: Siegel-Lack auf Wasserbasis, schnelltrocknend & hochtransparent
- Benutzerfreundlich: Geruchsarm, gut verstreichbar & mit optimalen Verlaufseigenschaften
- Vielseitig anwendbar: Geeignet für Holz & Styropor®
- Schnelle Trocknung: Staubtrocken nach 1h, griffest nach 2-3h, überarbeitbar nach 6-8h
- Sicherheitsstandard: Erfüllt DIN EN 71-3 (Sicherheit von Spielzeug)
- Einfache Anwendung: Streichen oder Schwenkverfahren für maximalen Schutz
Farbe: Farblos
| Staffelpreis | Menge (von) | Menge (bis) | Grundpreis |
| 57,90€ | 2 | ∞ | 23,16€ / 1 L |
Vorrätig
PREMIUM Koralan Futterzargen-Lack – Schutz der Futterzarge/-tasche vor Schmutz & Nässe als effektivere Altnative zum Bottichlack.
Farbe: Farblos
Entdecke den Premium Koralan Futterzargen-Lack in der 2,5 l Variante – Dein idealer Partner in der Imkerei! Dieser hochwertige Siegel-Lack auf Wasserbasis ist speziell für die Oberflächenversiegelung von Futterzargen und Futtertaschen konzipiert.
Erfahre den optimalen Schutz für deine Futterzarge gegen Nässe und Verschmutzungen. Unser Koralan Futterzargen-Lack bewahrt die Langlebigkeit deiner Imkerei-Ausrüstung und stellt eine verlässliche Wahl dar, um die Qualität deiner Arbeit zu steigern.
Mit seinem Bekenntnis zur Sicherheit hält der Premium Koralan Futterzargen-Lack die Anforderungen nach DIN EN 71-3 ("Sicherheit von Spielzeug") gemäß RL 2009/48/EG ein. Dies unterstreicht sein Engagement für Produktqualität und Benutzerfreundlichkeit.
Eigenschaften
- auf Wasserbasis
- farblos
- gut verstreichbar, gute Verlaufseigenschaften
- geruchsarm, nach Trocknung geruchlos
- schnelltrocknend, bei guter Offenzeit
- hochtransparent, seidenglänzend
Anwendungsverfahren & Trocknungszeiten
Farbloser Schutzanstrich von Futterzargen, Futtertaschen und Beutenböden aus Holz und Styropor®.
Bei Normklima (23 °C, bei 50% relativer Luftfeuchte nach DIN 50014) auf üblichen Holzarten wie Kiefer und Fichte, sowie auf Styropor®.
- Staubtrocken: nach ca. 1 Stunde
- Griffest: nach ca. 2–3 Stunden
- Überarbeitbar/Schleifbar: nach ca. 6–8 Stunden
Vorbereitung
Altanstriche restlos entfernen. Hölzer anschleifen, um hochstehende Holzfasern zu entfernen und um eine gleichmäßige Holzoberfläche zu erzielen. Oberflächen von Schmutz und Staub säubern. Neue, gehobelte Holzoberflächen sollten zur verbesserten Materialaufnahme ebenfalls angeschliffen werden (Körnung 80/120). Scharfe Kanten sind zu beseitigen und abzurunden. Beim Schleifen Staubschutzmaske tragen.
Aufbringmenge
- ca. 160 ml/m² in zwei Arbeitsgängen
Anwendungsverfahren
- Streichen, Rollen
Anwendung
Koralan® Futterzargen-Lack vor Gebrauch gut aufrühren. Unverdünnt mit Pinsel oder Rolle zügig in Faserrichtung aufbringen. Zur Erzielung besonders dichter Oberflächen die einmal behandelten Flächen nach einer Trocknungszeit von ca. 6-8 Stunden mit feinem Schleifpapier in Faserrichtung leicht anschleifen und säubern. Dann ein zweites Mal zügig streichen. Die Holzfeuchte darf 15% nicht überschreiten.
Ausgießen: Wir empfehlen ca. 400-500 ml Koralan® Futterzargen-Lack in die Futterzarge einzufüllen und dann im Schwenkverfahren die zu versiegelnde Fläche zu benetzen. Überschüssiges Material anschließenden wieder in das Gebinde zurücklaufen lassen. Die behandelte Zarge ca. 20-30 min Diagonal auf die Kante stellen; anschließend erneut überschüssiges Material in das Gebinde zurückgießen. Damit ein ausreichender Schutz gewährleistet ist, bitte diesen Vorgang zweimal mit entsprechender Zwischentrocknung durchführen.
Optimale Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur bei +15 °C bis +30 °C (gilt für Untergrund, Koralan® Futterzargen-Lack und Umgebungstemperatur).
Trocknungstemperatur mindestens +5 °C.
Beutenschutzlasuren & Lacke
Schütze deine Bienenkästen vor Witterungseinflüssen und verlängere ihre Lebensdauer mit dem richtigen Anstrich.
Information
Holz ist ein natürliches Material, das ohne Schutz durch Regen, Schnee, Frost und UV-Strahlung angegriffen wird. Ein guter Anstrich verlängert die Lebensdauer erheblich.
Feuchtigkeitsschutz
Eindringende Feuchtigkeit kann zu Verformungen, Rissen und Fäulnis führen. Lack und Lasur bilden eine schützende Barriere gegen Nässe.
UV-Beständigkeit
Sonneneinstrahlung lässt unbehandeltes Holz vergrauen und spröde werden. Hochwertige Anstriche enthalten UV-Schutz für langanhaltende Schönheit.
Lack oder Lasur – Was ist der Unterschied?
Lack
Lasur
Anleitung zum Streichen
1.
Oberflächenausbesserung
Bei Bedarf die Anstriche leicht abschleifen. Das Holz auf Risse und Löcher untersuchen und diese mit Leim oder Holzkit ausbessern.
2
Vorbereitung des Anstrichs
Die Holzoberfläche nach Bedarf schleifen und anschließend Staub und lose Partikel entfernen. Schutzausrüstung und Pinsel bereithalten.
3
Erster Anstrich
Lack oder Lasur gleichmäßig mit Pinsel oder Rolle auftragen. In Faserrichtung streichen für optimales Ergebnis.
4
Trocknen lassen
Trocknungszeit laut Herstellerangaben einhalten (meist 12-24 Stunden). Bei kühler oder feuchter Witterung länger.
5
Zweiter Anstrich
Für optimalen Schutz mindestens zweimal streichen. Bei Lasuren eventuell dritten Anstrich für intensivere Farbe.
6
Aushärten
Vollständige Aushärtung abwarten (3-7 Tage) bevor die Beuten in Betrieb genommen werden. Gut lüften!
Wichtige Sicherheitshinweise
Besonders wichtig: Streiche niemals die Innenflächen der Beuten! Nur die Außenseiten werden behandelt. Die Bienen reagieren empfindlich auf chemische Dämpfe – lasse die Beuten nach dem Streichen mindestens 48 Stunden auslüften, bevor du sie beziehst.
Pflege & Nachbehandlung
Hochwertige Beutenschutzprodukte
In unserem Sortiment findest du speziell für Bienenkästen entwickelte Lacke und Lasuren. Diese sind bienenverträglich, wetterbeständig und in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Ob du die natürliche Holzoptik mit einer Lasur erhalten oder mit einem deckenden Lack maximalen Schutz erreichen möchtest – wir haben die passende Lösung.
Unsere Empfehlung:
Für Neubeuten empfehlen wir einen zweifachen Anstrich mit hochwertiger Holzlasur. Diese lässt das Holz atmen und ist einfach aufzufrischen. Für stark beanspruchte Wanderbeuten ist ein robuster Lack die bessere Wahl.
Für Neubeuten empfehlen wir einen zweifachen Anstrich mit hochwertiger Holzlasur. Diese lässt das Holz atmen und ist einfach aufzufrischen. Für stark beanspruchte Wanderbeuten ist ein robuster Lack die bessere Wahl.
| Gewicht | 2,95 kg |
|---|---|
| Größe | 16,3 × 14,3 × 19 cm |
| Futterzargenlack | 1 |
Hersteller: Kurt Obermeier
Verantwortliche Person: Kurt Obermeier
Berghäuser Straße 70
57319 Bad Berleburg
Nordrhein-Westfalen Deutschland
[email protected]
Verantwortliche Person: Kurt Obermeier
Berghäuser Straße 70
57319 Bad Berleburg
Nordrhein-Westfalen Deutschland
[email protected]











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.