Finnpappe Streifen – 100 Stück

14,70

Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand

  • Optimale Saugfähigkeit: Perfekt für die Herstellung von Oxalsäureglycerinstreifen.
  • Passgenaue Maße: 440 x 30 x 1,5 mm – ideal für die Varroabehandlung in der Imkerei.
  • Gleichmäßige Abgabe der Behandlungslösung, stabile Qualität.
  • Bewährtes Material: Hochwertige Finnpappe für eine sichere und effektive Anwendung.
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
14,40 4 11
13,90 12

Vorrätig

Garantiert sicherer Checkout
Artikelnummer: 71312 Kategorie:

Finnpappe Streifen 100 Stück – Ideal für die Herstellung von Oxalsäureglycerinstreifen

Perfekte Finnpappe 1,5 mm für die Imkerei

Diese hochwertigen Finnpappe Streifen mit einer Stärke von 1,5 mm sind speziell für die Herstellung von Oxalsäureglycerinstreifen entwickelt. Sie dienen als effizientes Trägermaterial für die Behandlung von Bienenvölkern gegen die Varroamilbe und überzeugen durch ihre hohe Saugfähigkeit und Stabilität.

Dank der präzisen Maße von 440 x 30 x 1,5 mm lassen sich die Streifen optimal dosieren und sicher in den Bienenstock einlegen. Ihre robuste Beschaffenheit sorgt für eine gleichmäßige Abgabe der Behandlungslösung und unterstützt eine effektive Varroabehandlung.

Vorteile der Finnpappe Streifen:

  • Perfekte Saugfähigkeit: Absorbiert die Behandlungslösung gleichmäßig für eine optimale Freisetzung.
  • Ideal dimensioniert: Mit 440 x 30 mm passend für gängige Anwendungen in der Imkerei.
  • Reißfeste Qualität für eine sichere Handhabung.

Produktdetails:

  • Material: Finnpappe
  • Maße: 440 x 30 x 1,5 mm
  • Verpackungseinheit: 100 Stück

Varroabehandlung mit Oxalsäureglycerinstreifen!

Behandlungshinweise zur Varroabehandlung

Allgemeine Hinweise für eine erfolgreiche Bekämpfung der Varroamilbe

Richtiger Zeitpunkt

Die Varroaehandlung kann bei Ablegern fast das ganze Jahr über durchgeführt werden. Bei Wirtschaftsvölkern, aus denen Honig geerntet wird, sollte die Behandlung jedoch unmittelbar nach der letzten Honigernte im Spätsommer erfolgen, um gesunde Winterbienen heranzuziehen. Dabei unterscheiden wir zwischen einer Sommerbehandlung von Völkern mit Brut sowie einer Restentmilbung im brutfreien Winterzustand, etwa nach dem ersten Frost.

Temperatur beachten

Achte bei der Varroabehandlung auf die Außentemperatur. Ameisensäure und Thymol sind am wirksamsten bei Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C, auch in Völkern mit Brutaktivität. Daher empfiehlt sich ihr Einsatz im Spätsommer. Oxalsäure hingegen, die entweder sublimiert (verdampft) oder geträufelt wird, wirkt nur in Brutfreien Völkern, die man etwa drei Wochen nach dem ersten Frost vorfindet (Winterbehandlung).

Schutzmaßnahmen

Trage bei der Anwendung von Varroa-Behandlungsmitteln immer geeignete Schutzausrüstung – säurebeständige Handschuhe, Schutzbrille und ggf. Atemschutz beim Verdampfen oder Sprühen. Vermeide jeden direkten Haut- oder Augenkontakt und beachte stets die Sicherheitshinweise und Dosierungsempfehlungen des Herstellers.

  • Kombiniere verschiedene Behandlungsmethoden für bessere Wirksamkeit
  • Dokumentiere alle Behandlungen in deinem Stockbuch
  • Behandle alle Völker am Stand gleichzeitig, um Reinfektion zu vermeiden
  • Achte auf brutfreie Phasen für optimale Wirkung
  • Verwende nur zugelassene Behandlungsmittel
  • Beachte die Wartezeiten vor der nächsten Honigernte
Gewicht 105 kg
Größe 44 × 3 × 0,15 cm
Hersteller: the honey factoryVerantwortliche Person: Rico Dörr
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Finnpappe Streifen – 100 Stück“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


71312_Finnpappe_Streifen_100_Stueck_tgf4.jpg
Finnpappe Streifen – 100 Stück

14,70

Vorrätig