- Angebote, Neuheiten & Bienenprodukte
- Holzbeuten
- Styroporbeuten & Thermoplast Beuten
- Universelles Beutenzubehör
- Ablegerkästen & Mini Plus
- Beutenanstriche, Leim & Reparatur
- Rähmchen
- Wachsplatten & Wachsverarbeitung
- Startersets
- Varroabehandlung & Reinigungsmittel
- Bienenvölker & Bienenköniginnen
- Königinnenzucht
- Werkzeug, Smoker & Rauch
- Schutzbekleidung
- Honigernte & -verarbeitung
- Honiggläser
- Bienenfutter
- Gutscheine, Literatur & Geschenkideen
APIHoney Entdecklungswachschmelzer ECO – einfachwandig
1.069,00€
Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Effiziente Honigtrennung: Heißluft trennt den Honig schonend vom Deckelwachs.
- Leistungsstarkes Heizgerät: 2,5 kW / 230V Heizelement mit Thermostat (30°-110°C).
- Gleichmäßige Wärmeverteilung: Integriertes Gebläse für gleichmäßige Temperatur im gesamten Behälter.
- Schnelle Amortisation: Effizientes Ausschmelzen von Honig aus Wachsdeckeln.
- Robust und hygienisch: Aus lebensmittelechtem Edelstahl.
- Vielseitig: Auch zum Auftauen von kandiertem Honig
- Mobil und praktisch: Füße mit Rollen und Feststellbremse
- Kapazität: 35 kg Wachs pro Durchlauf
Erfahre mehr über die Besonderheiten von Melezitosehonig und wie man ihn richtig verwendet. Lies unseren Ratgeber "Melezitosehonig: Die Delikatesse aus dem Wald".
Entdecklungswachsschmelzer ECO: Effizient, robust und speziell für Imker
Der Entdecklungswachsschmelzer ECO – einfachwandig ist dein idealer Partner in der Imkerei. Mit diesem hochwertigen Gerät lässt sich Honig mühelos vom Deckelwachs trennen. Durch die zirkulierende Heißluft wird der Honig schonend vom Wachs getrennt und du erhältst einen sauberen und hochwertigen Honig.
Technische Highlights und einfache Bedienung
Der Heizdeckel des Entdecklungswachsschmelzers ist mit einem leistungsstarken 2,5 kW/230V-Heizelement ausgestattet, das durch ein Thermostat präzise Temperaturen zwischen 30°C und 110°C ermöglicht. Ein eingebauter Ventilator sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Behälter. Der Schmelzvorgang beginnt, das Deckelwachs verflüssigt sich und der Honig fließt, durch eine Schicht geschmolzenen Wachses vor Überhitzung geschützt, zum Boden des Behälters.
Eine Investition, die sich lohnt
Der Deckelwachsschmelzer schmilzt den gesamten Honig aus den Wachsdeckeln, so dass sich die Investition schnell amortisiert. Neu ist die Isolierung des Ventilatordeckels, die für eine noch effizientere Wärmespeicherung sorgt.
Robuste Konstruktion und hohe Leistung
Der einwandige Edelstahlkessel fasst ca. 35 kg Deckelwachs pro Durchgang. Die Arbeitszeit beträgt ca. 6 Stunden, der Strombedarf ca. 3,5 kW. Der Deckelwachsschmelzer ist aus lebensmittelechten Materialien gefertigt und alle Teile, die mit Honig in Berührung kommen, entsprechen höchsten Hygienestandards.
Vielseitig einsetzbar
Neben dem Entdeckeln von Waben eignet sich das Gerät auch hervorragend zum Auftauen von kandiertem Honig in Gläsern, Eimern oder Hobbocks. Der Spannverschlussdeckel mit isolierter Heizeinheit und Ventilator gewährleistet eine einfache Handhabung und maximale Effizienz.
Kompakte und mobile Lösung
Durch den abnehmbaren Isoliermantel für die Heizeinheit und die mitgelieferten Füße mit Rollen und Feststellbremse ist der Schmelzer flexibel einsetzbar und leicht zu bewegen. Die Schrägbodenkonstruktion mit Edelstahlquetschhahn und bodenebenem Auslauf ermöglicht eine einfache und saubere Honigentnahme.
Produktdetails
- Leistung: 2,5 kW / 230V
- Temperaturbereich: 30°-110°C
- Kapazität: 35 kg Wabenhonig pro Durchlauf
- Durchmesser: außen 54 cm, innen 52 cm
- Höhe: Arbeits- und Kesselhöhe 118 cm, Innenhöhe 71 cm
- Gewicht: ca. 45 kg
Gewicht | 50 kg |
---|---|
Größe | 55 × 55 × 120 cm |
Hersteller: the honey factoryVerantwortliche Person: Rico Dörr
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]
Peter (Verifizierter Käufer) –
Lieferung kam nach 4 Tagen schnell an.
Tolle Verarbeitung aller Teile und stabil gebaut.
Montage und erste Inbetriebnahme kinderleicht.
Für den ersten Schmelzdurchgang (Melizitose) habe ich noch den Rähmchen-Innenkorb verwendet.
Lasse ihn jetzt weg, dann passen ca 5 Rähmchen mehr rein.
Ergebniss ist das selbe und funktioniert wie beschrieben.
Jetzt kann ich entspannt Melizitos ernten.