- Angebote, Neuheiten & Bienenprodukte
- Holzbeuten
- Styroporbeuten & Thermoplast Beuten
- Universelles Beutenzubehör
- Ablegerkästen & Mini Plus
- Beutenanstriche, Leim & Reparatur
- Rähmchen
- Wachsplatten & Wachsverarbeitung
- Startersets
- Varroabehandlung & Reinigungsmittel
- Bienenvölker & Bienenköniginnen
- Königinnenzucht
- Werkzeug, Smoker & Rauch
- Schutzbekleidung
- Honigernte & -verarbeitung
- Honiggläser
- Glasflaschen
- Bienenfutter
- Gutscheine, Literatur & Geschenkideen
Dosierspritze EASY 60 ML
1,80€
Preise Inkl. MwSt. zzgl. Versand
Erlebe maximale Kontrolle mit der Dosierspritze EASY! Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 60 ml ist sie dein idealer Begleiter für die genaue Träufelapplikation von Stoffen wie Oxalsäure oder Oxalsäuredihydrat.
Vorrätig
Dosierspritze EASY mit einem Füllvermögen von bis zu 60 ml
Erlebe Präzision und Komfort mit unserer Dosierspritze EASY 60 ML! Mit einem Fassungsvermögen von 60 ml, präzise unterteilt in 1 ml-Schritten durch eine klar lesbare, schwarze Skalierung, hast du die perfekte Kontrolle über jede Anwendung.
Der feine Luer-Ansatz, der speziell für die genaue Tropfen-für-Tropfen-Dosierung konzipiert ist, ermöglicht es dir, deine Oxalsäure bzw. deines Oxalsäuredihydrates mit höchster Präzision zu dosieren – ideal für die Träufelbehandlung im Winter.
Unsere Dosierspritze EASY zeichnet sich durch Qualität und Sicherheit aus. Sie ist ein hochwertiges, dreiteiliges Instrument, ausgestattet mit einem zuverlässig schließenden Doppel-Dichtungsring. Dies verhindert ein unkontrolliertes Auslaufen und garantiert ein sanftes und gleichmäßiges Gleiten des Spritzenkolbens, für eine einfache und angenehme Handhabung.
Frei von PVC und Latex liefert die Dosierspritze EASY eine sichere Lösung für deine Bedürfnisse. Zudem wird sie in einer sterilen Einzelverpackung geliefert, um sicherzustellen, dass sie in einem optimalen Zustand bei dir ankommt.
Du suchst noch die passenden Säureschutzhandschuhe, Schutzbrille, Atemmaske oder Halbmaske? Dann schau doch mal in unserer Kategorie Reinigung & Schutz und finde das Richtige für deinen Imkereibedarf.
Behandlungshinweise zur Varroabehandlung
Allgemeine Hinweise für eine erfolgreiche Bekämpfung der Varroamilbe
Richtiger Zeitpunkt
Die Varroaehandlung kann bei Ablegern fast das ganze Jahr über durchgeführt werden. Bei Wirtschaftsvölkern, aus denen Honig geerntet wird, sollte die Behandlung jedoch unmittelbar nach der letzten Honigernte im Spätsommer erfolgen, um gesunde Winterbienen heranzuziehen. Dabei unterscheiden wir zwischen einer Sommerbehandlung von Völkern mit Brut sowie einer Restentmilbung im brutfreien Winterzustand, etwa nach dem ersten Frost.
Temperatur beachten
Achte bei der Varroabehandlung auf die Außentemperatur. Ameisensäure und Thymol sind am wirksamsten bei Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C, auch in Völkern mit Brutaktivität. Daher empfiehlt sich ihr Einsatz im Spätsommer. Oxalsäure hingegen, die entweder sublimiert (verdampft) oder geträufelt wird, wirkt nur in Brutfreien Völkern, die man etwa drei Wochen nach dem ersten Frost vorfindet (Winterbehandlung).
Schutzmaßnahmen
Trage bei der Anwendung von Varroa-Behandlungsmitteln immer geeignete Schutzausrüstung – säurebeständige Handschuhe, Schutzbrille und ggf. Atemschutz beim Verdampfen oder Sprühen. Vermeide jeden direkten Haut- oder Augenkontakt und beachte stets die Sicherheitshinweise und Dosierungsempfehlungen des Herstellers.
Allgemeine Behandlungshinweise
Wichtiger Hinweis
Eine unbehandelte Varroose führt unweigerlich zum Verlust des Bienenvolkes, meist innerhalb weniger Jahre. Behandle deine Völker daher regelmäßig und sorgfältig. Bei Unsicherheiten hole dir Rat bei erfahrenen Imkerinnen und Imkern oder deinem örtlichen Imkerverein.
| Gewicht | 0,06 kg |
|---|---|
| Größe | 3 × 3 × 15,5 cm |
Hersteller: the honey factoryVerantwortliche Person: Rico Dörr
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]
Äußere Dorfstraße 3
08393 Dennheritz
[email protected]











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.